Die Kreuzlinger Wasserballer haben immer Saison. Im Winter nutzten die ambitionierten Sportler das neu eröffnete Bad Egelsee. Dominik Pinsini, der Chef Wasserball sagte: "Wir fühlen uns mit einer grösseren Wasserfläche in der neuen Heimstätte wohl." Gestiegen sind auch höhere Anforderungen. Für die führenden Wasserballabteilungen stellt der neue Spielmodus des Verbandes eine Herausforderung dar.
Heimspiel der NLA-Wasserballer im Hörnli
Die Verbandsführung stehe unter Druck, Konzepte zu entwickeln, um die Attraktivität der Meisterschaft zu bewahren oder besser noch zu steigern und den Verlust von Vereinen in den obersten Spielklassen zu verhindern, sagte Dominik Pinsini, der Chef Wasserball des SC Kreuzlingen Wasserball. Es sind mehr Spiele vor heimischem Publikum in den Sommerrunden geplant. An der Pressekonferenz vom 16. April im Bad Egelsee in Kreuzlingen war eindeutig klar, dass eine gut aufgestellte und top motivierte Mannschaft für spannende Spiele bereitsteht. Bereits nächste Woche, am 4. Mai 2024 um 19.30 Uhr heisst es wieder im Schwimmbad Hörnli "Hopp Chrüzlinge" gegen Lugano Sharks.
Die NLA-Wasserballmannschaft des SC Kreuzlingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das von Erfolgen geprägt war. Mit dem Gewinn des 12. Meistertitels sowie des 10. Cupsiegs wurden die Ziele der vergangenen Saison triumphal erreicht. Bereits im Oktober war die Mannschaft bereit für den Challenger Cup. Marc Herzog, der technische Leiter erklärte das Spielerfeld. Durch die Teilnahme am Challenger Cup musste das Kader des Kreuzlinger Teams früher zusammengestellt werden als in den vergangenen Saisons. Die Wasserballkommission stellt in der kommenden Meisterschaft 3 Herrenteams der Nationalliga A.