Noch selten fanden so viele Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg auf die Grosse Allmend in Frauenfeld, um das Renngeschehen bei freiem Eintritt live aus der Nähe zu verfolgen. Dazu beigetragen hat wohl auch das attraktive Rahmenprogramm mit historischen Rennfahrzeugen auf und neben der Strecke sowie das erstmals in Szene gesetzte Food-Truck-Festival, mit dem das Publikum auch kulinarisch auf seine Kosten kam.
Positive Bilanz an den Rennserien
Mehr als 300 Fahrerinnen und Fahrer, aufgeteilt in elf verschiedene Felder, nahmen an den zum 24. Mal von der ACS Sektion Thurgau perfekt organisierten Veranstaltung teil. Dabei ging es zum ersten Mal in diesem Jahr um Punkte zur Schweizer Slalom-Meisterschaft und zu anderen Rennserien. Rennleiter Alex Maag zog danach eine durchwegs positive Bilanz: «Wir hatten einen sehr strengen Samstag mit starker Verzögerung im Zeitplan, was beim ersten Saisonrennen aber nicht ungewöhnlich ist.
Dafür haben wir am Sonntag alles richtig gemacht, indem wir mit dem ganzen Rennbetrieb fast eine Stunde früher fertig waren. Gefreut hat uns nicht nur der unfallfreie Rennverlauf, sondern auch der gewaltige Aufmarsch des Publikums. Es war ein perfekter Tag und beste Werbung für den Motorsport. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei den Waffenplatzverantwortlichen sowie den Behörden von Kanton und Stadt Frauenfeld, die uns stets wohlgesinnt sind, um diesen beliebten Anlass mit überregionaler Bedeutung durchführen zu können.»