Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
03.05.2024
03.05.2024 10:25 Uhr

Das FC Kreuzlingen Mädchenteam beim FC Barcelona

Eine aufgestellte Truppe reiste nach Barcelona. Bild: PD
Die Mädchen der FC Kreuzlingen Mädchenmannschaft besuchten vom 30. März bis zum 03. April 2024 Barcelona. Eine faszinierende Reisereportage von Juniorenobmann Osman Dogru.

Am Anreisetag vom Samstag war um 6:00 Uhr Treffpunkt am Bärenplatz. Mit den drei FC Kreuzlingen Bussen ging es zum Zürcher Flughafen. Geplanter Abflug war um 9:40 Uhr und um 11:20 Uhr landete die Mannschaft bereits voller Vorfreude und Neugierde in Barcelona. Nachdem man von David Rodriguez, Mitorganisator, Inhaber der Firma BCN Football Tours und Präsident vom Gewerbe im Bezirk Gràcia, herzlich empfangen wurde, fuhr ein Bus die Mannschaft zum Hotel Casa Gràcia.

Nach dem Check-In stattete die Mannschaft dem Starfriseur Lewinson Campaz einen Besuch in seinem Salon Stylebuddhas ab. Neben den Einwohnern schneidet Lewinson regelmässig Fussballern wie Clement Lenglet oder Ansu Fati die Haare. Zudem schneidet er schon seit Jahren einmal im Monat Obdachlosen gratis die Haare. Der FC Kreuzlingen durfte sich voller Stolz anschliessend auf der Wand des Salons verewigen, auf der bereits zahlreiche Besucher Botschaften hinterlassen haben oder unterschrieben haben. Hungrig ging es schliesslich zur Pizzeria „La Gavina“, geführt vom Inhaber Pietro, ein guter Freund von David Rodriguez und Osman Dogru.

Fussballspielen und interessante Rahmenprogramm

Frisch gestärkt stand die erste Metro-Fahrt an mit dem Endziel Las Arenas, eine ehemalige Stierkampfarena, die heute als Shoppingcenter fungiert. Von der Aussichtsplattform hat man einen wunderbaren Ausblick über die Plaça d'Espanya. Abends stand das erste grosse Highlight an. Das ganze Team machte sich auf dem Weg zum Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys, auf dem Berg Montjuïc, wo um 21:00 Uhr Anpfiff für das Spiel FC Barcelona gegen Las Palmas war. Mit überragenden vorderen Sitzplätzen im Wert von 154 Euro war das Spiel ein einmaliges Erlebnis für die Kinder. Mit einem Heimsieg FC Barcelonas neigte sich der erste Tag dem Ende zu.

Am nächsten Morgen versammelten sich alle zum Frühstück. Auf dem Programm stand vormittags der Besuch der Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàliain in der Altstadt, die Besichtigung der Baukunstwerke Gaudis Casa Batllò und Casa Milà, das Taubenspektakel auf dem Plaça de Catalunya und ein Spaziergang entlang La Rambla an. Zu Mittag wurden die Mädchen im Restaurant Taberna del Cura, wo uns der Oberkellner Jesus empfing, mit zahlreichen Tapas, leckerer Paella und Burger verwöhnt. Mit neuer Kraft ging es zum Freundschaftsspiel gegen den Club Deportivo Europa. Ein spannendes Spiel und eine sensationelle Stimmung, sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den Zuschauern, machten den Abend perfekt. Nach der Partie wurden zur Erinnerung an den Tag Pokal und Medaillen verteilt. Die Damenmannschaft vom Club Deportivo beabsichtigt in naher Zukunft ein Camp in Kreuzlingen.

Sightseeing Tours mit den Girls

Am Montag wurden die Sehenswürdigkeiten Barcelonas von den Mädchen der FC Kreuzlingen Mädchenmannschaf besichtigt. Vormittags ging es mit dem Touristik-Bus zur Strandpromenade Barceloneta. Das Mittelmeer zeigte sich von der Sonnenseite und die Mädchen konnten dem Meeresrauschen zuhören. Der nächste Halt mit dem Touristik Bus war La Sagrada Família. Hier wartete eine deutsche Führung geleitet von Carlos auf die Mannschaft. Mit seiner charmanten und witzigen Art und Weise brachte er den Kindern wichtige und interessante Fakten zur Basilika bei. Das Lichtspiel der farbigen Fenster sowie die gesamte architektonische Leistung liessen alle staunen. Anschliessend hiess es wieder „Einsteigen!“. Diesmal fuhr die Mannschaft mit dem Touristik Bus die grosse Route u.a. vorbei am Arc de Triomf, Camp Nou, Plaça de Catalunya und Montjuïc und die Kinder konnten gemütlich die Stadt bestaunen, während sie parallel über Kopfhörer historische Fakten mitnehmen konnten.

Am nächsten Morgen war es so weit. Auf dem Camp Nou Areal wurden die Mädchen von Marc Masats, Manager der FC Barcelona Academy, begrüsst und für die erste zweistündige Trainingseinheit mit der FC Barcelona Academy zur Trainingsanlage geführt. Die Trainer Joan und Xavi beobachteten die Spielweisen der Mädchen und förderten sie in verschiedenen Übungen wie zum Beispiel die TikiTaka-Übung. Pünktlich um 12:00 Uhr gab es für die Kinder im Barça Café Verstärkung. Im Anschluss stand der einstündige Workshop an. Die Trainer stellten in einer PowerPoint Präsentation den Verein FC Barcelona und seine Philosophie vor und erläuterten grundlegende Trainingsübungen des FC Barcelonas anhand von Aufnahmen von den Jugendmannschaften angefangen bis zu den Profiteams. Marc Masats schenkte jeder Spielerin noch ein FC Barcelona Schal als Erinnerung an den Besuch. Schliesslich folgte ein Rundgang im neuen FC Barcelona Museum Barça Immersive Tour und die Kinder hatten Zeit im Barça Store ein Andenken zu kaufen. Mit dem Bus des FC Barcelona wurden die Kinder zur Trainingsanlage La Masia gefahren, wo sowohl die Profis als auch die Nachwuchsfussballer des FC Barcelona trainieren.

Nochmals ein Training mit Diplom

Hier fand die zweite Trainingseinheit statt, die mit einer Diplomvergabe endete. Vor dem Abendessen machte die Mannschaft noch im Bezirk Gràcia halt, wo sie der Stadtschreiber Alberto La Casta und Frau Mercè Saltor Guinjoan, Zuständige im Bereich Sport, im Bezirksparlament willkommen hiessen. Abends zog es die Mannschaft wieder zu Pietro und die Pizzeria, in der man genüsslich den Abend ausklingen liess und gemeinsam mit Begeisterung lauthals die FCK-Hymne sang. Erschöpft, aber glücklich endete der grosse Fussballtag. Der Mittwochmorgen war angebrochen und die Kinder frühstückten ein letztes Mal. Vor dem Abflug standen noch das Parlament von Katalonien und das Rathaus von Barcelona auf dem Programm. Zu den beiden Orten wurden die Mädchen mit dem First Bus und dem Chauffeur der ersten Herrenmannschaft gefahren, ein weiteres unvergessliches Highlight für die Kinder. Maria Conesa führte die Mädchen durch das Parlament von Katalonien, das ursprünglich als Königspalast fungieren sollte, und sich in all seiner Pracht zeigte. In dem Rathaus Barcelonas empfing die Sportministerin Raquel Gil die Mädchenmannschaft. Der Tag endete auf der obersten Etage der Gemeinde mit einem sagenhaften Ausblick über Barcelona und das Meer.

Wie Fussballprofis wurden die Mädchen der FC Kreuzlingen Mädchenmannschaft schliesslich zum Flughafen kutschiert und es hiess Abschied nehmen von der atemberaubenden Stadt und den letzten Tagen. Die Kinder kehrten aber dafür mit unvergesslichen Erinnerungen und vielen neuen Geschichten, die sie erzählen konnten, nach Hause zurück. Die Barcelona Reise stärkte den Teamgeist in kürzester Zeit und trug zu einem harmonischen Beisammensein bei. Zudem konnten neue Spielerfahrungen gesammelt werden.

Ein grosses Dankeschön geht an alle Sponsoren und insbesondere an David Rodriguez mit BCN Football Tours.

Osman Dogru, Juniorenobmann FCK