Ausgangslage für die Motion der SVP Fraktion ist, dass die Kreuzlinger Bevölkerung verschiedene bisherige Abstimmungen abgelehnt hat. Die SVP hält deshalb in ihrem Schreiben fest, dass entweder eine Ablehnung direkt erfolgte, oder aber durch eine zweite Abstimmung aus überarbeiteten Projekten keine Mehrheit fand.
Lösungsvorschläge diskutieren
Es brauche bessere Lösungen, halten die Mitglieder der SVP Fraktion fest und zeigen einige Massnahmen auf. Diese gehen soweit, dass sogar eine Anpassung des Richtplans der Stadt Kreuzlingen vom Jahr 2019 notwendig sein könnte. Die Partei schlägt in ihrer Motion eine Überprüfung vor und definiert verschiedenen Punkte. Einerseits sollen Sanierungen der Hauptverkehrs- und Ortsverbindungsstrassen darauf ausgerichtet sein, dass der Verkehrsfluss bestmöglichst gewährleistet ist. Die Partei warnt vor unnötigen Bauten wie Mittelstreifen. Auch will sie ganz auf verkehrsberuhigende Hindernisse verzichten. Zudem sollten Fussgängerstreifen mindestens wie in der bisherigen Anzahl bestehen bleiben.
Parkplatzkonzept für Handel und Gewerbe
Offensichtlich ist die vom Kanton vorgegebene Strassenbreite ein nachfolgendes Thema. Breitere Strassen könnten für den Langsamverkehr Entlastung bringen. Ein weiterer Aspekt ist der Wunsch nach einem Parkplatzkonzept im Stadtzentrum, das endlich auf die Bedürfnisse von Handel und Gewerbe eingehe. Die SVP Fraktion Kreuzlingen wünscht mehr Klarheit, wie sich die Eröffnung der B33 auf den Stadtverkehr auswirkt - vor allem aber ist derzeit von Interesse, welche Massnahmen dahingehend geplant sind.