Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
21.05.2024

Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt

Nach zwölf Jahren ist die Immozionale Thurgau Geschichte. Bild: Thurgauer Kantonalbank
Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau findet ab 2025 nicht mehr statt, weil die Finanzierung fehlt.

Damit eine Fachmesse wie die Immozionale erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigt es nebst Standmieteinnahmen auch Sponsoren. Da es sich jedoch zunehmend als schwierig erweist, solche für eine Fachmesse zu gewinnen, hat sich Renate Giger, die Geschäftsführerin der Immozionale Thurgau entschieden, die Messe nicht weiterzuführen. Renate Giger sagt: "Ich bedauere diesen aus finanzieller Sicht notwendigen Schritt sehr." Sie bedankt sich bei den langjährigen Ausstellern und Partnern, welche zum Erfolg der Messe beigetragen haben.

Der Abschluss einer Erfolgsgeschichte

Renate Giger blickt auf insgesamt eine zwölfjährige Erfolgsgeschichte zurück. Im 2012 fand die erste Immozionale Thurgau im DREISPITZ Kreuzlingen statt. Die Messe war jedes Jahr zum Teil bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Während andere Veranstalter nach der Pandemie Mühe bekundeten, genügend Aussteller zu finden und Messen abgesagt werden mussten, stiess die Immozionale sowohl bei Ausstellern als auch Besuchern weiterhin auf grosses Interesse. Der Mix aus Information, Beratung sowie Präsentation neuer Trends und Produkte zeichnete schlussendlich die Immozionale und ihren Erfolg bis ins 2024 aus.

Um der Immobilienbranche in anderer Weise eine Plattform bieten zu können, finden aktuell Überlegungen und Gespräche statt. Es wird zu gegebener Zeit darüber informiert werden.

 

 

«Ich bedauere diesen aus finanzieller Sicht notwendigen Schritt sehr.»
Renate Giger, Geschäftsführerin Immozionale Thurgau.
Redaktion K24/mo