Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Lifestyle
22.05.2024
22.05.2024 11:38 Uhr

Heisse Knusperliebe

Diese Rezeptideen werden tausendfach angeklickt. Bild: Pixabay
Die Heissluftfritteuse hat sich offiziell zum Küchengerät der Stunde gemausert und ist damit im Mainstream angekommen. Dazu gibt es leckere Rezepte.

Die Heissluftfritteuse von Ninja hat sich offiziell zum Küchengerät der Stunde gemausert und ist damit im Mainstream angekommen. Besonders für Studenten und Berufspendler ist der Alleskönner ideal, da er sich aufgrund seiner kompakten Grösse auch für kleine WG-Küchen, Studentenzimmer oder sogar für unterwegs im Wohnwagen bestens eignet. Zudem stellt die Heissluftfritteuse eine kostengünstigere Alternative zum herkömmlichen Ofen dar.

Bei jedem Garvorgang mit den Ninja Heissluftfritteusen bis zu 75 Prozent Energie im Vergleich zum Ofen. Da Heissluftfritteusen ausserdem mit wenig bis gar keinem Öl auskommen, können Sie mit bis zu 75 Prozent weniger Fett als bei herkömmlichen Frittiermethoden rechnen.

 

Online-Suchanfragen für Heissluftfritteusen-Rezepte vs. Ofenrezepte

Ob ein traditionelles Festmahl mit der Familie oder ein kurzer Snack für zwischendurch - die Vielzahl an Speisen, die mithilfe einer Heissluftfritteuse zubereitet werden können, sind beinahe endlos und machen sie zum beliebten Allrounder der Stunde. Dieser Trend lässt sich auch anhand der Suchanfragen für geeignete Kochrezepte ablesen: 102.617 Suchanfragen wurden im vergangenen Jahr nach Heissluftfritteusen-Rezepten durchgeführt, für klassische Ofenrezepte waren es rund ein Drittel weniger (70.799). Im Vorjahr war dieser große Unterschied noch nicht spürbar: 2022 lag das Suchvolumen für Heißluftfritteusen-Rezepte bei insgesamt 64.799 Anfragen, für Rezepte aus dem Ofen wurde 67.907 Mal gegoogelt.

Ninja Heissluftfritteusen sind ein Hit. Bild: Ninja Kitchen

Sie suchen nach den beliebtesten TikTok-Rezepten für die Heissluftfritteuse, um Ihre Liebsten zu überraschen? Oder brauchen Sie Inspiration für ein leckeres 3-Gänge-Menü, ohne viel Zeit investieren zu müssen und dabei noch Energie zu sparen? Ninja hat ein Festtagsmenü für besondere Anlässe zusammengestellt, das ausschliesslich aus viralen Rezepten für die Heissluftfritteuse besteht:  Online Ernährungsberatung aus Hamburg | Praxis Maja Biel

Vorspeise: Paprika-Knoblauch-Dip – 16.9K Likes 

Als Vorspeise eignet sich unser einfacher Paprika-Knoblauch-Dip, der bereits in 20 Minuten zubereitet ist. 

Zutaten:

  • 2 Spitzpaprika
  • 1 Knoblauchknolle
  • 200 g Hirtenkäse
  • 100 g Frischkäse
  • Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 2-3 Prisen Pfeffer
  • 1 TL Chili 
  • 1 TL Petersilie

Zubereitung:

Zunächst die obere Spitze der Knoblauchknolle wegschneiden. Danach den Knoblauch mit Olivenöl beträufeln und zusammen mit der Paprika auf der Stufe „Air Fry” bei 200 Grad für 20 Minuten anknuspern lassen. Dann die Paprika häuten und alle Zutaten in einem Mixer verarbeiten, bis ein cremiger Dip entstanden ist. Mit Tortilla-Chips servieren.

Hauptgang: Marinierte Lachs Bites – 21.8K Likes
Super einfach und lecker geht es mit unserem Hauptgang weiter: Marinierte Lachs Bites. Dank der Heissluftfritteuse schön knusprig zubereitet.

Zutaten:

  • 400 g Lachsfilet ohne Haut

Marinade:

  • 1-2 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüss 
  • 1 TL Sriracha
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Misopaste

Panade:

  • 40 g Panko
  • 1 TL Chiliflakes
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Zuerst den Lachs in Würfel schneiden und mit den obigen Zutaten marinieren. Anschliessend 40 Gramm Pankomehl mit Chiliflakes, Salz und Pfeffer mischen und darin den marinierten Lachs panieren.

Nun die Lachswürfel bei 200 Grad für ca. 8 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Als Topping 2-3 EL Mayonnaise mit Sriracha mischen und den Lachs mit geschnittenem Frühlingslauch und geröstetem Sesam garnieren. 

Dessert: Kaiserschmarrn – 5.937 Likes

Zum Nachtisch steht ein echter Klassiker auf dem Menü: der beliebte Kaiserschmarrn. Wir wünschen einen guten Appetit!

Zutaten:

  • 1 EL Butter zum Ausfetten
  • 6 Eier
  • 60 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Weizenmehl 405er
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 500 ml Milch
  • 100 g flüssige Butter
  • 60 Rosinen
  • 150 g Mandelblätter
  • 1-2 EL Rohrzucker

Zubereitung: 

Die Heissluftfritteuse mit 1 EL flüssiger Butter ausfetten. Für den Teig die Eier trennen. Das Eiweiss steif schlagen. Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig aufschlagen, bis es hellgelb ist. Mehl und Backpulver vermengen. Nach und nach abwechselnd die Mehlmischung und die Milch in die Eigelb-Mischung geben und gründlich unterrühren. Am Ende 50 g flüssige Butter und die Rosinen unterrühren. Dann das steif geschlagene Eiweiss vorsichtig unterheben. 

Den Teig in die Schublade der Heissluftfritteuse giessen und auf die Funktion „Backen“ stellen. Für circa 30 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen. Anschliessend die Mandelblättchen mit den restlichen 50 g flüssiger Butter und 1 1/2 EL Zucker vermengen. Den Kaiserschmarrn nach der Backzeit zerreissen und die Mandel-Zucker-Butter Mischung darauf verteilen. Den Schmarrn anschliessend mit Vanillesauce, Apfelkompott und Puderzucker servieren. 

Redaktion K24/mo