Brotgetreide, Zuckerrüben, Futtermais, Obst: Für die Familien Neuweiler und Wolfender steht die Produktion hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel im Zentrum ihrer Tätigkeit. Mit Buntbrachen, Nützlingsstreifen, Blumenwiesen, Hecken oder Steinhaufen fördern sie auch die Biodiversität. Ihre Nahrungsmittelproduktion erfolgt nicht "Vollgas", sondern mit Rücksicht auf Natur und Umwelt.
IP-Suisse verpflichtet
Die Bauernfamilien erklärten den Exkursionsteilnehmenden, dass sie zum Beispiel den Ackerboden nur befahren, wenn er genügend trocken und damit tragfest für ihre Maschinen ist. Weiter verzichten die Landwirtschaftsexperten auf einigen ihrer Produktionsflächen auf Pflanzenschutzmittel gegen Unkraut, Pilze oder sonstige Schädlinge. Dafür drückt mancherorts sichtbar das Unkraut durch, was ihnen Geduld und Vertrauen in ihre Fähigkeiten abverlangt. Beide Familien bewirtschaften ihre Betriebe nach dem Label IP-Suisse, das eine nachhaltige Produktion mit hoher Biodiversität anstrebt.