Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
03.06.2024

Mermod und Moser Fireball Schweizermeister 2024

Die Fireballklasse nimmt Fahrt auf. Bild: Jürg Schenkel
Die Fireball Jolle ist ein traditionelles Segelboot, dass für seine Geschwindigkeit und Wendigkeit bekannt ist. Seit mehr als 60 Jahren finden regelmässig Regatten in dieser von 2 Personen gesegelten Jollen statt. Während 4 Tagen trug die Seglervereinigung Kreuzlingen bei guten Windverhältnissen die diesjährige Fireball Schweizermeisterschaft mit 22 Teilnehmern durch.

Die angekündigten Windverhältnisse waren vielversprechend, dafür weniger die Wetterprognosen. Im Outdoor-Sport sind Wetterbedingung bekanntlich selten ein Hindernis, sondern vielmehr eine zusätzliche Herausforderung. So startete der Wettfahrleiter Peter Rubin am Donnerstagnachmittag planmässig den ersten Lauf bei auffrischendem Wind aus Südwest. Die einfallenden Böen meisterten die Crews gekonnt, wenn auch bei Vereinzelten eine kleine Unachtsamkeit zu einer Kenterung führte. Bei relativ trockenem Wetter mit einigen Sonnenstrahlen, die den Weg durch die dicken Wolken fanden, wurden drei Läufe absolviert. Venhoda/Zaugg belegte den ersten Rang, gefolgt vom Kronfavorit Mermod/Moser.

Dauerregen für die Fireballklasse

Am Freitag war starker Dauerregen angesagt der teilweise in Sturzbächen vom Himmel fiel, was aber die Regattateilnehmer nicht davon abhielt, zumindest zwei Läufe zu segeln. An diesem Tag allerdings nicht auf dem Wasser sondern geradezu im Wasser. Dank eines Streichers konnte sich Mermod/Moser auf den ersten Platz segeln und sein Konkurrent auf den zweiten Platz verweisen.

 Da am Samstag die Windverhältnisse nach wie vor gut waren und der Regen etwas nachliess, entschied sich die Wettfahrtleitung den ersten Start auf 10:00 Uhr zu legen. So konnten an diesem Tag die maximal mögliche Anzahl von vier Läufe gesegelt werden. Mit vier ersten Rängen bestätigten Mermod/Moser unangefochten ihre Favoritenrolle auf den Schweizer Meister.

Lüftchen stellte keine Wettfahrten in Aussicht

Am Sonntag drückte die Sonne durch und den Wind weg. Da das spärlich aufkommende «Lüftchen» keine reguläre Wettfahrt in Aussicht stellte, entschied man, es bei den insgesamt 9 durchgeführten Wettfahrten zu belassen und dafür die Siegerehrung etwas früher durchzuführen. Dies kam auch den weit hergereisten Mannschaften aus Frankreich, Italien, Tschecheslowakei und der Ukraine entgegen.

 An der Siegerehrung durfte unangefochten Claude Mermoud vom Regattaclub Oberhofen mit seinem Vorschoter Ruedi Moser vom Segelclub Walensee den Preis als Schweizermeister 2024 vom Swiss Sailing Delegierten Peter Meyer entgegennehmen. Auf dem zweiten Platz behaupteten sich Kurt Venhoda mit  Sonja Zaugg, beide von der Seglervereinigung Mammern, gefolgt von Christina Härdi-Landerer vom Davoser Segelclub mit Cedric Landerer vom Segelclub Megglen auf dem dritten Schlussrang.

Auch wenn der Anlass nicht mit Kaiserwetter aufwartete, bedankten sich die Teilnehmer für die gute Organisation, die selbstredend ohne zahlreichen Helfer und Sponsoren nicht möglich gewesen wäre.

Gesamtrangliste kann über folgenden Link eingesehen werden:  www.manage2sail.com/de-CH/event/FireballSM24#!/results?classId=Fireball

zVg