Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
11.06.2024
11.06.2024 19:59 Uhr

Hundeverein im Wetterglück - Serienparkbussen vermiesen die Stimmung nicht

Mensch und Hund kämpfen um Punkte beim Wettkampf des Kynologischen Vereins Kreuzlingen anlässlich dessen 100-Jahrjubiläums. Bild: KVK
Der Regen macht Pause am Jubiläumfest 100 Jahre Kynologischer Verein Kreuzlingen. Spannende Wettkämpfe und Präsentation der Schweizer Rettungshundestaffel.

Der Regen macht Pause am Jubiläumfest 100 Jahre Kynologischer Verein Kreuzlingen. Spannende Wettkämpfe und Präsentation der Schweizer Rettungshundestaffel.

Der Hundeverein, genauer Kynologische Verein Kreuzlingen und Umgebung (KVK) ist 100 Jahre alt. Bevor das Jubiläumsfest mit einem der grössten Hundesportwettkämpfe der Schweiz auf dem Hundeplatz stattfinden konnte, galt es einige Probleme zu lösen. Eines der gewichtigsten war, dass der Dauerregen wenige Tage vor dem Fest den Hundeplatz unter Wasser gesetzt hatte. Der Kreuzlinger Zivilschutz half aus und pumpte das Wasser ab.

Am Anlass selbst hatte der Verein dann Glück im Unglück, denn vom Beginn der Wettkämpfe bis nach der Siegerehrung, machte der Regen Pause. Beim Abbau meldete sich dann die Schlechtwetterfront mit einem heftigen Gewitter zurück. Der Gruppenwettkampf, der zusammen mit der Nordostschweizerischen Vereinigung der Kynologischen Vereine (NOV) ausgetragen wurde, lief reibungslos ab.

 

  • Der Wettkampf wird moderiert. Bild: KVK
    1 / 4
  • Dieser Hund meistert auch die grössten Hürden. Bild: KVK
    2 / 4
  • Vogelperspektive vor der Siegerehrung. Bild: KVK
    3 / 4
  • Die Besten werden gewürdigt. Bild: KVK
    4 / 4

SKG Bischofszell auf den ersten drei Plätzen

Gut 80 Mensch-Hundeteams aufgeteilt in Dreier- oder Vierergruppen kämpften in verschiedenen Hundesportarten unter den kritischen Augen von Richterinnen und Richtern um Punkte. Am Schluss räumte der Hundeverein SKG Bischofszell, der auch den KV-Kreuzlingen unterstützt hat, gross ab und belegte mit drei Gruppen die ersten drei Ränge.

Es ist das erste Mal seit vielen Jahrzehnten, dass dieser Wettkampf wieder in Kreuzlingen stattgefunden hat. Präsident Stefan Borkert erklärt weiter, es sei sehr lange her, dass auf dem Kreuzlinger Hundeplatz so spektakuläre Prüfungen im Bereich Schutzdienst zu sehen gewesen seien. Präsentiert wurde auch die beeindruckende und Leben rettende Arbeit der Schweizer Rettungshundestaffel Redog.

Organisation und Festwirtschaft sind von den Teilnehmenden hoch gelobt worden. Daniel Moos, Kreuzlinger Stadtrat Gesellschaft und Liegenschaften, sagte, dass es nicht alltäglich sei, dass ein Verein 100 Jahre alt werde. Er lobte die Arbeit des Hundevereins, die auch wertvoll für die Allgemeinheit sei und wünschte ein gutes Gelingen für weitere 100 Jahre.

Parkbussen auf halbleerem Parkplatz

Einziger Wermutstropfen war, dass Hundesportler, die wegen eines Kommunikationsfehlers zunächst keine Parkscheine auf dem Nebenparkplatz des Schwimmbads Hörnli gelöst hatten, bei mehreren Kontrollgängen Bussen ausgestellt bekamen. Im Schwimmbad waren wegen des Wetters fast keine Badegäste, der Parkplatz davor mehr als halb leer. Der einzige Anlass in der Gegend war das Jubiläumsfest. Der Präsident fand das einfach nur schade. Der guten Stimmung habe das keinen Abbruch getan, vor allem, weil KVK und NOV den Betroffenen aus der klammen Vereinskasse beistehen werden.

Stefan Borkert