Auch die Thurgauer Regierung sprach sich für das Anliegen aus. Die Motion sieht vor, dass der Kanton das Bundesparlament und den Bundesrat dazu auffordert, eine Botschaft zur Finanzierung von Erasmus Plus vorzulegen.
Gleiche Vorstösse zur Einreichung solcher Standesinitiativen wurden in anderen Kantonen ebenfalls lanciert. Der Kanton Baselland überwies bereits im April eine entsprechende Motion.
Die Schweiz verlor vor zehn Jahren nach der Annahme der SVP-Masseneinwanderungsinitiative den Anschluss an das EU-Forschungsprogramm Horizon sowie an das Austauschprogramm Erasmus Plus. Seit 2014 kann sich die Schweiz nur noch als Drittland am Erasmus-Programm beteiligen.