Im Zug des grossen Unwetters vom 9. auf den 10. Juni, das die Unterseegemeinden heimgesucht hat, ist auch das Adolf Dietrich-Haus überflutet worden. Im Eingangsbereich und im Dokumentationsraum lag der Schlamm knietief. Die Bewohnerin und die Verantwortlichen des Hauses waren schockiert über das Ausmass der Verwüstung. Das Kernstück des Erinnerungsortes, Dietrichs Malstube im Obergeschoss ist unversehrt geblieben.
Vereinte Kräfte im Einsatz bei den Aufräumarbeiten
Die Feuerwehr Berlingen und zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft haben das Erdgeschoss mit vereinten Kräften vom Schlamm befreit, das Wasser abgepumpt, den Unrat weggeräumt, Böden und Wände gereinigt. Schliesslich haben Berufsleute vom Strassenbau mit Trax und Bagger den Matsch weggeschafft, die Straße gesäubert und den Zugang zum Dietrichhaus sichergestellt. Selbst Jugendliche aus dem Dorf sind mit Eifer und grossem Einsatz zu Hilfe gekommen - und alle Helfenden wurden bestens bekocht und verpflegt.
Die Thurgauische Kunstgesellschaft ist beeindruckt von dieser solidarischen Mithilfe und dankt allen, die mit ihrer spontanen, zupackenden Unterstützung mitgeholfen haben, das Dietrich–Haus so herzurichten, dass am Wochenende vom 29. / 30. Juni der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.