Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
03.07.2024
03.07.2024 11:16 Uhr

Grossartige Leistungen des Nachwuchs-Schwimmteams im Hörnli

Das Nachwuchsteam des SCK motiviert sich. Bild: SC Kreuzlingen/PD
Beim Vergleich der Ostschweizer Nachwuchsschwimmer und schwimmerinnen im Kreuzlinger Schwimmbad Hörnli trumpfte der SCK auf. Er gewann die Medaillenwertung vor den Teams aus St. Gallen – Wittenbach und Chur.

Patrick Würth (16 Jahre) gelang es, bei jedem seiner vier Starts als Sieger aus dem Becken zu steigen. Die 13jährige Frida Hirsch holte bei ihren sechs Einsätzen viermal Gold und zweimal Silber. Jaro Weigele dominierte in der gleichen Alterskategorie mit zwei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille bei sechs Einzelrennen. Nur einmal verpasste Saša Mitrovic das Podest knapp, bei 4 weiteren Starts heimste der 15jährige drei goldene und eine silberne Medaille ein. Weiteres Edelmetall gewannen Till Windisch, Alena St-Pierre, Jorin Körner, Arnika Nagy, Hanna Mitrovic, Naomie Schiess und Toni Butorac. Die Leistungsdichte zeigte sich erwartungsgemäss auch in den Staffelleistungen. Die beiden Mixed-Staffeln (4x50m Lagen und 4x50m Freistil) schlugen vor allen anderen Teams an. Siegreich waren ausserdem die Mädchen über 4x100m Lagen in der Besetzung Alena St-Pierre, Hanna Mitrovic, Naomie Schiess und Frida Hirsch sowie die Jungen über 4x100m Freistil mit Jorin Körner, Sergiy Stepanenko, Saša Mitrovic und Patrick Würth. Diese vier jungen Schwimmer holten sich auch noch die Silbermedaille über 4x100m Lagen.

Mehrere Schwimmtalente

In den Einlagerennen der Kids am zweiten Wettkampftag machten mehrere junge SCK-Talente auf sich aufmerksam. Mats Windisch, Matti Seidel und Melissa Grab durften sich stolz ihre ersten Medaillen an einem Wettkampf mit den «grossen Vorbildern» umhängen lassen. Aber auch alle anderen schwimmbegeisterten Kinder aus den Trainingsgruppen Hai, Delfin und Nachwuchs A/B des SCK gaben ihr Bestes und zeigten die grossartigen Fortschritte, die in dieser Saison gemacht wurden. "Eure Trainerinnen und Trainer sind stolz auf euch und gratulieren euch herzlichst", schreibt der SCK in einer Medienmitteilung.

 

Jaro Weigele beim Start. Bild: SC Kreuzlingen/PD

Ein besonderes Lob und ein grosses Dankeschön geht an das OK-Team der Meisterschaft, das zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern des SCK eine nahezu perfekte Veranstaltung im Hörnli bot. Die 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Vereinen waren sichtlich zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf des Wettkampfwochenendes.

Ergebnisse: https://www.swimrankings.net/index.php?page=meetDetail&meetId=646542&clubId=65662

Für den Grossteil der SCK-SchwimmerInnen geht nun eine anstrengende und erfolgreiche Saison zu Ende, während einige von ihnen noch den Saisonhöhepunkt vor sich haben. Im Juli werden elf Eliteathleten und - athletinnen an den nationalen Sommermeisterschaften und acht Nachwuchsathleten und -athletinnen an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften teilnehmen.

zVg