Diese bedeutende Partnerschaft unterstreicht das langjährige soziale Engagement von Coca-Cola für Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Special Olympics Switzerland wird Coca-Cola aktiv dazu beitragen, dass Athletinnen und Athleten die Möglichkeit erhalten, an verschiedenen Sportveranstaltungen und -programmen teilzunehmen und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Engagierter Einsatz und eine gemeinsame Vision
Die Coca‑Cola Company ist Gründungspartner der Special Olympics und unterstützt die Organisation seit 1968 auf vielfältige Weise. Nachdem die Coca-Cola Company letzte Woche kommuniziert hat, dass die globale Partnerschaft mit Special Olympics um weitere acht Jahre verlängert wurde, wird dieses Engagement nun in der Schweiz auf nationaler Ebene ergänzt. Die Partnerschaft ermöglicht auch eine internationale Zusammenarbeit mit anderen Nationen wie Italien, Deutschland oder Österreich, wo Coca-Cola bereits seit längerem als Partner engagiert ist.
So wird Coca-Cola nicht nur finanzielle Unterstützung leisten, sondern vor allem durch verschiedene Initiativen das Thema Inklusion durch Sport in den gesellschaftlichen Fokus rücken.
«Wir bei Coca-Cola sind stolz darauf, Special Olympics Switzerland als National-Partner zu unterstützen,» erklärt Reyn ffoulkes von Coca-Cola Schweiz. «Diese Partnerschaft ist für uns eine Herzensangelegenheit und stellt eine Synergie zu unseren Werten und unserem Engagement für Diversität und Inklusion her.»
Förderung von Inklusion durch sportliche Unterstützung
Special Olympics Switzerland bietet sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung an. Die Organisation ermöglicht es den Athlet:innen Selbstvertrauen aufzubauen, die Fähigkeiten zu verbessern und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu sein.«Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Coca-Cola und sind überzeugt, dass wir gemeinsam Grosses erreichen können,» sagt Bruno Barth, Geschäftsführer von Special Olympics Switzerland. «Gerade mit Blick auf die Special Olympics Winter Games, welche 2029 in der Schweiz stattfinden werden, können wir dank der Unterstützung von Coca-Cola unser Programm erweitern und noch mehr Athletinnen und Athleten die Möglichkeit bieten, ihre Träume zu verwirklichen.»