Der bestehende Strassenabschnitt präsentiert sich heute in einem schlechten Zustand und muss erneuert werden. Die Bushaltestelle Rorerbrücke wird gemäss Behindertengleichstellungsgesetz hindernisfrei saniert.
Verkehr fliesst einspurig während Sanierung
Die Verkehrsführung wird innerhalb des Baustellenbereichs während der ganzen Bauzeit einspurig, mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Die erste Etappe beginnt vor der Thurbrücke im Bereich der Bushaltestelle Rorerbrücke. Provisorische Ersatzhaltestellen werden nach der Thurbrücke eingerichtet.
Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau dankt allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.