Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
22.07.2024
22.07.2024 13:49 Uhr

Zwei Titel an den Schwimm-Nachwuchsmeisterschaften

Das SCK-Schwimmteam in Basel. Bild: PD
Frida Hirsch vom Schwimmclub Kreuzlingen (SCK) gewann an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften in Basel zwei Goldmedaillen. Weitere Podestplätze erreichten Jaro Weigele und Patrick Würth.

Die nationalen Nachwuchsmeisterschaften sind jeweils der Saisonhöhepunkt der 12- bis 17-jährigen Schwimmerinnen und Schwimmer. Bei perfekten Wetterverhältnissen und vor grandioser Zuschauerkulisse gelangen dem jungen SCK-Team im Basler St. Jakob Bad hervorragende Ergebnisse. Frida Hirsch (13 Jahre) schwamm über die 400m und 800m Freistil zu Gold und stellte dabei sogar einen neuen Clubrekord über die 800m auf. Hinzu kam eine Silbermedaille über 200m Freistil.

Frida Hirsch freut sich über ihren ersten Titel. Bild: PD

Weitere Spitzenleistungen beim SCK Schwimmen

Der gleichaltrige Jaro Weigele gewann in hart umkämpften Rennen zwei Silber- und eine Bronzemedaille (200, 400 und 800m Freistil). Patrick Würth holte sich in der Juniorenkategorie (16/17 Jahre) die Silbermedaille über 400m Lagen und wurde zweimal Vierter (200m Lagen, 200m Brust). Saša Mitrovic durfte viermal im Final der Junioren antreten und erreichte mit Rang 7 über 200m Schmetterling seine beste Platzierung.

Der 12jährige Till Windisch belegte im Mehrkampf des nationalen Futura-Finals den sehr guten 4. Rang und qualifizierte sich sogar zweimal für einen Final bei der ein Jahr älteren Konkurrenz (100 und 200m Schmetterling). Arnika Nagy durfte sich über einen neuen persönlichen Rekord über 100m Schmetterling freuen. Tamara Fröhlich und Rian Weigele nahmen erstmals mit Erfolg und grossem Stolz an einer Schweizer Nachwuchsmeisterschaft teil.

Die Medaillengewinner des SCK, v.l. Jaro Weigele, Frida Hirsch, Patrick Würth. Bild: PD

Der 11. Rang im Medaillenspiegel bei 58 teilnehmenden Clubs, sieben Medaillen von drei verschiedenen Athleten und 16 Finalteilnahmen zeugen von einer guten und nachhaltigen Nachwuchsarbeit im SCK. Gratulation an die Athletinnen und Athleten, das Trainerteam und die Verantwortlichen im Hintergrund.

zVg