Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wasserball
23.07.2024
23.07.2024 14:56 Uhr

SC Kreuzlingen gewinnt Finalissima und holt den fünften Meistertitel in Serie!

Die Schweizermeister NLA Wasserballer aus Kreuzlingen. Bild: Swiss Aquatics Water Polo
In den Playoff-Halbfinals hatte sich der SC Kreuzlingen souverän und auf kürzestem Weg gegen Carouge Natation den Finaleinzug gesichert. Der SC Horgen und Lugano Aquatics mussten über die volle Distanz gehen. Das glücklichere Ende behielt dabei der SC Horgen für sich, indem er sich im 5. Halbfinalspiel in Lugano im Penaltyschiessen in extremis durchsetzen konnte. Zwei starke Mannschaften trafen am Samstagabend im Freibad Hörnli wieder aufeinander.

So kam es zur Neuauflage der Finalserie aus dem letzten Jahr. Der Rekordmeister vom Zürichsee und der Titelverteidiger vom Bodensee begegneten sich dabei absolut auf Augenhöhe. Es entwickelte sich eine packende Serie. Während der SC Kreuzlingen seine beiden Heimspiele relativ sicher für sich entscheiden konnte, gelang dem SC Horgen in seinen Heimspielen der Ausgleich jeweils erst kurz vor Spielschluss. So brauchte es in Horgen zwei Mal ein Penaltyschiessen, um den Sieger des Spiels bestimmen zu können. Dabei tat sich Torhüter Gazzini vom SC Horgen als Penaltykiller hervor, sodass Horgen die Serie jeweils ausgleichen konnte.

Premiere Finalissima

So kam es erstmals seit vielen Jahren zur Finalissima, zum alles entscheidenden fünften Spiel.

Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse von rund 1'000 Wasserball-Fans und bei herrlichen äusseren Bedingungen entwickelte sich am Samstagabend im Schwimmbad Hörnli in Kreuzlingen ein intensives, aber jederzeit faires Spiel. Beide Mannschaften waren gewillt, die letzten Kraftreserven nach einer langen Saison zu mobilisieren, immer wieder nach vorne getrieben von ihren lautstarken Anhängern auf der Tribüne. Die beiden Teams und Vereine machten allerbeste Werbung für den Schweizer Wasserballsport. Der SC Kreuzlingen verstand es dabei, den SC Horgen auf Distanz zu halten, führte während des ganzen Spiels und gewann am Ende verdient mit 12:10.

13. Meistertitel zum 25. Jubiläum des Kreuzlinger Titelgewinns

Während sich der SC Horgen trotz einer starken Leistung in der Finalserie mit der Silbermedaille begnügen musste, konnte sich der SC Kreuzlingen zum fünften Mal in Serie und zum insgesamt 13. Meistertitel, zum 25-Jahr-Jubiläum des ersten Titelgewinns im Jahre 1999, gratulieren lassen.

Swiss Aquatics Water Polo gratulierte beiden Teams zur starken Leistung, zur perfekten Organisation ihrer Heimspiele und dem gebotenen Spektakel, sowie dem SC Kreuzlingen zum glanzvollen Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison, in der neben dem Double aus Cupsieg und Meisterschaft auch Vorstoss bis in den Halbfinal im LEN Challenger Cup - als erstes Schweizer Team überhaupt - gefeiert werden durfte. Und die Fans jubelten.

 

 

Kreuzlingen24/Swiss Aquatics Water Polo