Es ist hektisch, das Spiel vom vergangenen Samstag. Die Mannschaft ist gefordert. Mit dem Auftaktspiel gegen den starken Gegner USV Eschen/Mauren stimmt die Mannschaft vom FC Kreuzlingen gut in die 1.-Liga-Saison 2024/25 ein. Nach dem ersten Treffer von Adrian Rama Bitterfeld ruft Kürsat Ortancioglu, der Sportmanager und Trainer der Kreuzlinger Mannschaft ins Spielfeld: «Genau so muss es sein.» Das Endergebnis ist schliesslich ein 2 zu 1 für die erste Mannschaft des Kreuzlinger Fussballclubs. Ein harter Kampf. Es braucht auch unter den Zuschauern Nervenstärke.
Sportmanager und Trainer Kürsat Ortancioglu sagt kurz nach dem Spiel im Interview: «Kompliment an die Mannschaft für diese Leistungen.» Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Der Trainer will Ziele erreichen. Die Erwartungen an das Team sind hochgesteckt, anschliessend an dieses Spiel kommen die Auswärts- und Heimspiele. Sie sind auch Geduldsprobe. Geduld sei nicht gerade seine Stärke, erwähnt Kürsat Ortancioglu. Werte er das vergangene Spiel in einer Skala von Null bis Zehn, komme er gerade auf eine Fünf.
Wir wollen Angriffsfussball spielen
Für ihn waren die Spieler noch etwas abwartend auf ihren Positionen. Er wägt ab: «Angriffsfussball war das nicht.» Im Amateurfussball brauche es etwas Druck von aussen, erklärt er. Die Menge an sechs Testspielen bezeichnet der Trainier gut zur Vorbereitung. Er sagt: «Wir haben bewusst mit höher klassierten Teams gespielt. Doch wir sind gefordert.» Es braucht viele weitere Trainings. Die Ergebnisse halten und steigern, das sind die Aussichten in den Wochen und Monaten, die folgen. Wir drücken die Daumen für das kommende Auswärtsspiel. Am Samstag, 10. August spielt AC Taverne gegen den FC Kreuzlingen. Hopp FCK!