Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Langrickenbach
17.08.2024

Findungskommission empfiehlt Urs Schär als Kandidat für das Gemeindepräsidium

Urs Schär kandidiert als Gemeindepräsident von Langrickenbach. Bild: PD
Am 22. September 2024 findet in der Politischen Gemeinde Langrickenbach die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium statt. Für das Amt beworben hat sich Vize-Gemeindepräsident Urs Schär. Die Findungskommission unterstützt seine Kandidatur und empfiehlt ihn zur Wahl.

Am 1. Juni 2024 hat die ehemalige Gemeindepräsidentin Denise Neuweiler ihr neues Amt als Regierungsrätin angetreten, weshalb eine Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium nötig wird. Seit der Wahl von Denise Neuweiler in den Regierungsrat vom 7. April 2024 befasste sich eine siebenköpfige, breit abgestützte Findungskommission intensiv mit der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. Trotz grosser Bemühungen und mehrfachen Aufrufen in den Medien gingen bis zum Ablauf der ersten Meldefrist keine Bewerbungen ein, worauf eine zweite Ausschreibung erfolgte.

Dies änderte sich mit der Mitteilung der Kandidatur von Urs Schär am 24.Juni 2024, bis dato Präsident der Findungskommission und amtierender Vize-Gemeindepräsident. Durch seine eigene Kandidatur demissionierte Schär per sofort aus der Kommission und überliess das Amt fortan Gemeinderat Thomas Mettler.

Langjähriger Gemeinderat

Urs Schär ist 1960 geboren, in Langrickenbach aufgewachsen, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Zusammen mit seiner Frau Elsbeth Schär führt er im Eggethof einen Landwirtschaftsbetrieb. Er kennt die Gemeinde und die Bevölkerung nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat (seit 2002), sondern auch als ehemaliger Feuerwehrkommandant, als ehemaliger Präsident des Turnvereins und aus weiteren Ämtern. Auch ausserhalb der Gemeinde setzt sich Urs Schär seit langem für Langrickenbach ein - als Kantonsrat, als Verwaltungsrat bei der KVA. Seit dem 1.Juni 2024 führt der Vize-Gemeindepräsident die Gemeinde interimistisch.

Veränderte Ausgangslage

Noch im Frühjahr kam für Urs Schär eine Kandidatur nicht in Frage. Zwischenzeitlich hat sich für ihn die Ausgangslage jedoch verändert. Wie er gegenüber der Findungskommission ausführte, habe er durch die interimistische Tätigkeit einen noch tieferen Einblick erhalten in die Aufgaben, Pflichten und Herausforderungen des Präsidialamtes. Dies habe sein Interesse geweckt. Ausschlaggebend sei für ihn jedoch die Bereitschaft seines Sohnes, im Landwirtschaftsbetrieb einzusteigen - eine Option, die sich erst im Juni auftat.

Hearing durchgeführt

Wie im Prozess üblich, führte die Findungskommission mit Urs Schar ein Hearing durch. Im Rahmen dieses Interviews wurde deutlich, dass der Kandidat alle Eigenschaften erfüllt, die für eine Kandidatur nötig sind. Die Kommission empfiehlt Urs Schar deshalb einstimmig zur Wahl als Gemeindepräsident von Langrickenbach.

zVg