Natürlich, von Flora und Fauna, von Kultur und Kulinarik, von Akteuren und Attraktionen ist auch die Rede. Aber der Schwerpunkt dieser Führung liegt auf dem Werden, Sein und: Fortbestehen unserer allseits geschätzten Parklandschaft am See. Welche Ereignisse, welche Weichenstellungen machten den Park zu dem, was er heute ist? Wie und durch wen wird der Schutz des Parks gewährleistet? Welche Nutzungen, welche Nutzungsvorstellungen gab und gibt es? Welchen Stellenwert hat unser Park für die Stadt Kreuzlingen – aber auch darüber hinaus? All diesen Fragen wird bei dieser spannenden Tour nachgegangen. Treffpunkt ist vor der Tourismus-Infostelle, Seestrasse 45.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit Anmeldung an praesidium@kreuzlingen.ch möglich. Fragen beantwortet Carmen Ramos, Telefon 071 677 62.01.