Es gibt viele Gründe, wieso die Biodiversitätsinitiative am 22. September abgelehnt werden muss. Für mich sind folgende zwei Gründe hervorzuheben: Zum einen beeinträchtigt eine flächendeckende Förderung der Biodiversität die Möglichkeit, Lebensmittel für die Schweizer Bevölkerung zu produzieren und damit den Selbstversorgungsgrad zu stabilisieren, geschweige denn zu erhöhen. Das gefährdet die Versorgungssicherheit der Schweiz weiter. Zum anderen sind die gesetzlichen Grundlagen für die Förderung der Biodiversität bereits vorhanden. Ein Überaktionismus und damit eine weitere Bevormundung der Schweizer Landwirtschaft ist unangebracht. Deshalb stimme ich klar NEIN und hoffe, Sie tun es mir gleich!