Die Kantonsschule Romanshorn durchläuft einen umfassenden Transformationsprozess hin zu mobilen und vielfältigen Unterrichtsformaten und individuellen Lernsituationen. Auch zahlenmässig verändert sich die Kantonsschule. Durch die stark wachsende Zahl an Schülerinnen und Schülern lassen sich die Bedürfnisse aller Beteiligten nicht mehr in den bestehenden Gebäuden erfüllen. Mit dem Projektwettbewerb sollte deshalb eine Lösung gefunden werden, den Schulcampus sinnvoll und zukunftsgerichtet zu erweitern.
Die anspruchsvolle und komplexe Aufgabenstellung wurde im November 2023 als einstufiger, anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren für Planungsteams ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Anbieterinnen und Anbieter von Planerleistungen aus der Schweiz, der EU oder aus Vertragsstaaten des GATT/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewährt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden 49 Projektvorschläge eingereicht. Mit einem breit aufgestellten Preisgericht wurde ein Projektvorschlag gesucht, der die Bedürfnisse der Schule mit den Anforderungen an Ortsbau, Architektur und Wirtschaftlichkeit bestmöglich vereint. Die Anforderungen am besten umgesetzt hat das Planerteam um die Gerber Architekten GmbH aus Dortmund, zusammen mit den Bauingenieuren Merz Kley Partner GmbH aus Altenrhein.