Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
22.09.2024
22.09.2024 14:03 Uhr

Zweimal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen

Die Thurgauerinnen und Thurgauer stimmten gegen die BVG-Reform. (Symbolbild) Bild: PD
Die Thurgauer Stimmberechtigten haben die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» und die Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge) deutlich abgelehnt.

55'547 Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» mit einem Nein-Stimmenanteil von 69.8 Prozent abgelehnt. 24'036 Personen stimmten Ja. Die Stimmbeteiligung lag bei 44.88 Prozent.

Abgelehnt wurde auch die Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge). 50'493 stimmberechtigte Personen legten mit einem Stimmenanteil von 64.51 Prozent ein Nein in die Urne, 27'777 stimmten Ja. Die Stimmbeteiligung lag bei 44.73 Prozent.

Redaktion K24