Die Idee zum Bau eines eigenen Hafens Münsterlingen, damals noch Scherzingen, war schon immer ein Thema, das die Menschen in unserer Gemeinde bewegte. Alle Anstrengungen, während den vergangenen drei Jahrzehnten Projektideen umzusetzen, waren immer wieder an verschiedenen Hürden gescheitert. Entweder war das Projekt nicht bewilligungsfähig, zu teuer oder zu ambitioniert. Das vorletzte Projekt aus dem Jahre 2006 mit dem Namen „Steg“ wurde zu Beginn von der Bevölkerung im Januar 2012 noch mit einem Planungskredit von CHF 430‘000 mitgetragen. Doch nach Abschluss der Planungsarbeiten scheiterte es im November 2013 an der Gemeindeversammlung mit 89 Ja-Stimmen zu 115 Nein-Stimmen.
Damit ruhte das Thema über mehrere Jahre, bis um das Jahr 2020 die Rechtsgrundlagen und Umweltvorgaben einen Bau im Flachwasser zuliessen. Im Oktober 2022 gaben die Stimmberechtigten an der Urne mit einem knappen Ja grünes Licht für den Bau des Hafens. Seit dieser Abstimmung wurde mit Nachdruck an der Hafenbaukonzession, dem Hafenreglement, ebenso der Hafen- und Gebührenordnung gearbeitet. Der Spatenstich und kurz darauf der Baustart begannen im November 2023. Das Planerteam tauscht sich wöchentlich aus. Es sorgt für einen reibungslosen Baufortschritt. Alle Arbeiten sind im Zeitplan. Mit der Fertigstellung des Hafens im Frühjahr 2025 werden die bisherigen Bojen-Liegeplätze zwischen Scherzingen und Landschlacht aufgehoben.