Die GLP Bezirk Kreuzlingen kam am vergangenen Dienstag im Silo 5 in Bottighofen zu einem ausserordentlichen Strategie-Workshop zusammen. Ziel des Treffens war es, Ansätze zur Stärkung und Aktivierung der Mitgliederbasis zu diskutieren. Obwohl die Partei bereits gut im Bezirk verankert ist, waren die Teilnehmenden überzeugt, dass sich das Potenzial durch eine erhöhte öffentliche Präsenz, verstärkte Medienarbeit und vermehrte Events signifikant steigern lässt. Entsprechende Massnahmen wurden erörtert und beschlossen.
Zu reden gab der Investitionsbedarf der Stadt
In der zweiten Hälfte des Workshops verlagerte sich die Diskussion auf inhaltliche Themen, wobei der Fokus auf den spezifischen Herausforderungen in Kreuzlingen lag. Die anwesenden Mitglieder erkannten den erheblichen Investitionsbedarf der Gemeinde, von Energie Kreuzlingen und der Schule, äusserten jedoch Bedenken bezüglich der finanziellen Auswirkungen auf die Stadt. Dabei wurden intensiv Fragen zu den Kosten-Nutzen-Verhältnissen der einzelnen Projekte sowie zur Priorisierung der Projekte untereinander diskutiert. Neben der wirtschaftlichen Stadtentwicklung standen auch das hohe Verkehrsaufkommen und die nachhaltige Stadtgestaltung im Mittelpunkt der Gespräche.
Information an die Stimmberechtigten
Neu ist in der GLP geplant, durch regelmässige Treffen vor wichtigen Abstimmungen, die Vorlagen eingehend zu diskutieren und dem Stimmvolk eine klare sowie konstruktive GLP-Meinung zu vermitteln.