Das Thema Datensicherheit ist aktuell, wie nie zuvor. Allerdings, die Praxis zeigt es vor, gehen sogar Firmen, Verwaltungen und Organisationen damit oft unbesorgt um. Information hilft zur entsprechenden Vorsicht, auch um Massnahmen zu ergreifen. Manchmal genügen kleine Vorkehrungen. Vor allem aber geht es darum, zu sensibilisieren. So richtig teuer wird es erst nach einer Lösegeldforderung von Betrügern. Am Dienstag, 1. Oktober 2024 haben 35 Gäste aus Gewerbe, Wirtschaft und Politik am spannenden Vortrag «Wie skrupellose Hacker Firmen und Behörden bedrohen» mit dem Fachreferenten und Darknetspezialisten Otto Hostettler im Hafenrestaurant Alti Badi in Kreuzlingen teilgenommen.
Auf Einladung von Kreuzlingen24 sprach Otto Hostettler über Cyberkriminelle und Online-Betrüger. Anschliessend moderierte Robin Bernhardsgrütter eine lebendige Diskussion mit dem Referenten sowie dem Kreuzlinger Gemeinderat und Unternehmer, Georg Schulthess und Daniel Bodenmann, Geschäftsführer die Mobiliar. «Achten Sie auf Ihre Passwörter», sagte Otto Hostettler, «Beobachter»-Redaktor und Dozent über seine Erkenntnisse. Diese Ermahnung erteilt er zum Schutz von heiklen Daten. Hacker greifen im Internet auf alles zu und überwinden Sicherheitslücken. Sie erpressen Firmen und fordern Lösegelder in hohen Summen. Alles bereits geschehen.