Die 300 Meter Gewehrschützen absolvierten am Nachmittag ein besonderes Wettkampfprogramm. Begonnen wurde mit dem Stich Endschiessen. Tim Huber und Ruth Schulz erreichten dabei die höchsten Resultate und erhielten somit für die erste Ausscheidungsrunde ein Freilos. In der nachfolgenden Cup-Runde wurde dann entschieden, welche acht Teilnehmer für den Finaldurchgang antreten können. Dieser wird im Modus des Meisterschützen absolviert. Nach fünf Schuss auf die 100er-Wertung folgt jeweils ein kommandierter Schuss. Der Teilnehmer mit dem tiefsten Punktetotal scheidet aus. Alice Schenkel belegte am Schluss den 3. Rang und Roland Seger musste sich nach dem letzten Schuss um einen Punkt geschlagen geben. Endschiessen-Sieger wurde schliesslich Ernst Brunner.
Die Sieger bei den Gewehrschützen über 50 Meter Kleinkaliber und den Pistolenschützen werden erst am Absenden vom 25. Oktober bekannt gegeben. Die einzelnen Resultatlisten müssen noch ausgewertet werden.
Ersatz für die elektronischen Anlagen und Statutenrevision
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung musste über den Ersatz der teils 25-jährigen elektronischen Anlagen entschieden werden. Verschiedene Mängel häuften sich und Ersatzteile stehen nicht mehr zur Verfügung. Zudem wurde die Revision der Statuten beschlossen. Dies wurde notwendig durch neue Datenschutz-Bestimmungen, welche auch den Vereinen und Verbänden auferlegt wurden.