Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kreuzlingen
15.10.2024

Fehlender politischer Sparwille in Kreuzlingen

Leserbrief mit Gründen, die gegen eine Parkhalle sprechen. Bild: Kistler Vogt Architekten
Auch Investitionsstau und die hohen zukünftigen Ausgaben für die Stadt Kreuzlingen sind mehrere Gründe für ein NEIN an der Urne.

Der Investitionsstau in Kreuzlingen ist ein Ergebnis politischer Fehlentscheidungen. Viele Projekte werden nicht ausreichend bürgernah, kosteneffizient oder «einfach» geplant. 

Das Beispiel des geplanten Parkhauses am Hafen verdeutlicht einmal mehr den fehlenden Sparwillen, sowohl seitens des Stadtrats als auch des Gemeinderats. Ein defizitäres Parkhaus, das Elektrobusse beherbergen soll, aber keine entsprechende und ausgebaute Ladeinfrastruktur aufweist, sollte nicht einmal zur Abstimmung gelangen. Zudem ist der Standort des Parkhauses mehr als fragwürdig.

Auf rund 400'000 Franken belaufen sich die Planungskosten des Projekts, einmal mehr ein Planungskredit, welchen der Steuerzahler berappen wird. 

Es erstaunt mich, dass solch bedeutende Entscheidungen, die zentrale Aspekte der Verkehrsführung und der Stadtentwicklung betreffen, dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden, ohne dabei alle Möglichkeiten und Standorte evaluiert zu haben.  Der fehlende Sparwille, der Investitionsstau und die hohen zukünftigen Ausgaben für unsere Stadt sind mehrere Gründe für ein NEIN an der Urne.

 

Cvjetko Miljic, Kreuzlingen