Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ermatingen
15.10.2024
15.10.2024 17:18 Uhr

Literatur-Herbstsaison begann mit Gedichten

Der Autor Rochus Schmücker umrahmte die Lesung musikalisch auf der Gitarre. Bild: PD
Mit der Lesung von Rochus Schmücker wurde vergangene Woche die literarische Herbstsaison im Wy & Kafi Mesmerhuus eingeläutet.

Der Autor ist hauptberuflich Musiklehrer an der Pädagogischen Hochschule und der PMS in Kreuzlingen. Es erstaunt daher nicht, dass er seine Lesung mit Gitarrenstücken ergänzte, zusätzlich musikalisch begleitet von seiner Frau Elfi mit Gesang und diversen anderen Instrumenten. Eigentlich hätte er von Stephanie Menacher auf Querflöte und Lithophon begleitet werden sollen, worauf einige Besucher gespannt warteten, handelt sich letzteres doch um ein recht ungewöhnliches Musikinstrument. Leider musste sie aber kurzfristig wegen starken Hustens absagen.

Autor und Musiker

Rochus Schmücker ist ein fröhlicher, aber auch melancholischer Mensch. Dies schlägt sich unverkennbar in seinen Gedichten nieder. Er erheiterte das Publikum mit unerwarteten, witzigen Pointen, konnte aber auch mit traurigen Themen nachdenklich stimmen. Er begann die Lesung mit einem Haiku (aus Japan stammende Kurzgedichtform): "Was machen Eintags-Fliegen am nächsten Morgen? Sie bleiben liegen."

Rochus Schmücker begann vor gut 16 Jahren Gedichte zu schreiben, einfach so aus dem Stand. Die Ergebnisse gefielen und er machte weiter. Jeden Tag schreibt er mindestens ein oder zwei Stücke, immer auf der Suche nach der Musik in der Sprache. So haben sich inzwischen einige tausend Gedichte angesammelt, Haikus, Limericks, Balladen und viele Sonette. Sie handeln von Alltäglichem, vom Leben, von Reisen, von der Liebe, vom Absurden. Bemerkenswert ist die Beobachtungsgabe des Autors und die Zusammenhänge, die er sieht. Zum Beispiel dieser Limerick: "Es gibt einen Menschen in Uster, der lebt seine Muster bewusster. Je mehr er das tut, desto mehr geht’s ihm gut, denn er wird dadurch immer robuster." Oder ein Haiku: "Leise erzählt der Bach von seiner Herkunft – der Schnee hört zu, und schmilzt."

Es gibt noch keine Veröffentlichung seiner Werke. Es ist davon auszugehen, dass sich dies bald ändern wird.

Nächste Veranstaltung am 30. Oktober

Weiter geht es am 30. Oktober mit einer Lesung der Schriftstellerin Michèle Minelli. Sie wird musikalisch begleitet von Räto Harder (Saxophon). Reservation: info@wyundkafi.ch, Telefon 079 502 54 00

zVg