Die Verschuldung der Stadt explodiert, aufgrund der vielen schönen zig-Millionen-Projekte. Keine Bank wird uns für alle diese Projekte die notwendigen Kredite geben. Stadt- und Gemeinderat haben bereits mehr Botschaften erstellt beziehungsweise durchgewinkt, als die Banken zu stemmen bereit sein mögen.
Stadt- und Gemeinderat priorisieren nicht, sondern arbeiten eine Botschaft nach der anderen einfach ab. Dass in der Lokalpolitik die finanzielle Situation unserer Stadt noch nicht erfasst worden zu sein scheint, zeigt auch, dass im Budget 2025 neue Sach- und Personalausgaben von hunderttausenden Franken hinzugekommen sind. Dabei gäbe es hunderttausende Franken von Sparpotential – ohne einem etablierten Kultur- oder Sportverein auch nur einen Franken zu nehmen. Fast alle Sparanträge in Kommission und Rat wurden jedoch abgelehnt.
Wenn es so weiter geht, dann werden wir in nur wenigen Jahren in einer Steuerhölle aufwachen, aus der wir Jahrzehnte brauchen, wieder hinauszukommen. Die vom Stadtrat anvisierten Steuererhöhungen sind schön gerechnet und reichen bei Weitem nicht. Politik ist zu wichtig, um es Politikern zu überlassen. Stoppen Sie das Budget sowie das nicht höchstzupriorisierende, defizitäre Hafenparkhaus mit zwei überzeugenden NEIN.