Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
03.11.2024
03.11.2024 20:49 Uhr

Ein Nein zum Parkhaus der FDP Ortspartei Kreuzlingen

Schulpräsidentin Seraina Perini stellte die Schulbudgets vor. Bild: PD
Im Rahmen des Budgetfondueabend haben 40 Mitglieder der FDP Ortspartei Kreuzlingen die Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 24. November 2024 gefasst. Es gab viel Informationsbedarf.

Präsidentin Barbara Jäggi begrüsste die 40 Mitglieder und Gäste. Es standen die Präsentation der Budgets sowie Projektpräsentationen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zuerst waren die Präsentation der Budgets 2025 der Stadt Kreuzlingen und Investitionsplan an der Reihe. Stadtpräsident Thomas Niederberger stellte die Zahlen vor. Nach einer kurzen Diskussion fasste die FDP die Ja-Parole zu diesem Budget.

Ja zu Budgets der beiden Schulen Kreuzlingen
Schulpräsidentin Seraina Perini präsentierte anschliessend die Budgets der beiden Schulgemeinden. Auch hier entschied sich die FDP für eine klare Ja-Parole zum Budget 2025 der Sekundarschule und für die Steuerfussanpassung um 4 Prozent in der Primarschule. Nur so könne die Verantwortung für die  schulische Bildung gewährleistet und weiterhin unterstützt werden, hatte Parteipräsidentin Barbara Jäggi erklärt.

Bereits im Sommer hatte die FDP die Ja-Parole zum Ergänzungsbau des Schulhauses Seetal in Kurzrickenbach gefasst. Dieses wichtige Projekt soll schulische Kapazitäten der Stadt stärken und Engpässe beseitigen.

Nein zum Parkhaus am Hafenbahnhof
DieMitte-Stadtrat Ernst Zülle war am Anlass anwesend. Zülle stellte die Pläne des Parkhauses am Hafenbahnhof vor. Nach einer engagierten Diskussion waren die Meinungen für eine Nein-Parole gemacht.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Anschliessend an den offiziellen Teil stand die Vorstellung von Patrick Konopka vom FDP Landkreis Konstanz bevor. Konopka betonte die Bedeutung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit und brachte damit die enge Verbindung zwischen den FDP-Verbänden in Deutschland und der Schweiz zum Ausdruck.

Der Abend fand bei einem gemütlichen Fondue seinen Ausklang, während im informellen Rahmen weiter politisiert und diskutiert wurde.

zVg/Kreuzlingen24