Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kreuzlingen
04.11.2024
04.11.2024 10:56 Uhr

Einfache, schnell realisierbare Lösung für den Bärenplatz

Leserbrief zur Abstimmung Parkhaus am Hafenbahnhof. Bild: Kistler Vogt Architekten
Ein Nein zum Parkhaus am Hafen kommt, wie Leserbriefschreiber Fabrizio Ribezzi erklärt, aus den nachfolgenden Gründen.

WICHTIG IST: Freie Parkflächen auf dem Bärenplatz schaffen.

RICHTIG IST: Die bereits im Budget vorgesehene Ausgabe von 300'000 Franken für einen Kiesplatz am Hafenbahnhof für 60 Plätze VERDOPPELN und 120 Plätze daraus machen. 

FAZIT: In 6 Monaten erstellt und wirft vom 1. Tag an Geld ab und kostet keine Million Franken.

 

WICHTIG IST: Das Hafenareal von Autos befreien.

RICHTIG IST: Funktioniert nur mit einem Parkhaus an der Seestrasse. Wenn man Parkplätze streicht um sie im Parkhaus am Hafen zu füllen SIND ES KEINE ZUSATZEINNAHMEN.

FAZIT: Für die Plätze am Hafen ist ein Parkhaus an der Seestrasse zuständig.

 

WICHTIG IST: Die Postauto AG möchte einen anderen Standort für ihre Busse. Im Moment sind sie in einem eigenen Gebäude im Baurecht, das zu klein ist.

RICHTIG IST: Das ist nicht unser Problem.

FAZIT: Das ist nicht unser Problem.

 

WICHTIG IST: Die Fahrräder sind nicht mehr ganz so sicher vor Diebstahl wie früher mal. (Annahme)

RICHTIG IST: Eltern, die mit ihrem Fahrrad samt Anhänger ins Parkhaus fahren, wollen ihren Anhänger bei sich in der Nähe haben (Windeln, Essen, Getränke, Spielzeug) und nicht am Bahnhof.

FAZIT: Mehr Sicherheit im Seeburgpark schaffen. Und wenn die Fahrräder eingekerkert werden sollen wegen Vandalismus.....warum dann die Busse im freien "übernachten" lassen?

FRAGE: Fahren denn plötzlich so viel mehr Kreuzlinger mit dem Zug nach St.Gallen als vor drei Jahren? So viele, dass es gerechtfertigt ist, diesen Betrag JETZT für ein Park and Ride auszugeben? Ich habe nicht wirklich viel über diese Not gelesen, zumal die meisten Pendler auf dieser Strecke (ab Kreuzlingen) aus Konstanz kommen und wohl kaum ihr Auto bei uns abstellen, um mit dem Zug weiterzufahren.

Deshalb gehe ich gar nicht weiter auf Details in diesem Projekt ein, denn es gibt eine einfache, schnell zu realisierende Lösung für den Bärenplatz und keine dringenden Probleme sonst, die diese Investition jetzt rechtfertigen würden.

Fabrizio Ribezzi, Unternehmer und FDP Gemeinderat, Kreuzlingen