Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
04.11.2024
04.11.2024 10:00 Uhr

Ökonomiegebäude wird saniert

Franziska Zschill und Stadtrat Daniel Moos zeigen auf die sanierungsbedürftige Liegenschaft und Vorplatz. Bild: PD
Im Januar 2025 schreibt die Stadt Kreuzlingen das Ökonomiegebäude beim Schloss Seeburg zur Vermietung aus.

Als die Stadt Kreuzlingen das Ökonomiegebäude im Jahr 1987 an das Ehepaar Helga und Bruno Laager im Baurecht abgegeben hat, befand sich die Liegenschaft in einem desolaten Zustand. Das Ehepaar renovierte das Gebäude stilgerecht und bat im Herbst 2020 um einen vorzeitigen Heimfall. Im August 2021 hiess das Gemeindeparlament den vorzeitigen Heimfall inklusive Auflösung des Baurechtsvertrags mit dem Ehepaar Laager gut, womit die Liegenschaft wieder in den Besitz der Stadt fiel. "Die geplanten Sanierungsmassnahmen zielen darauf ab, das Ökonomiegebäude in seinem historischen Charakter zu erhalten und gleichzeitig moderne Standards zu integrieren, um es ab Frühjahr 2025 langfristig zu vermieten", sagt Stadtrat Daniel Moos. Die Platzverhältnisse lassen eine Wohn- und Gewerbenutzung ohne weiteres zu. Im Erdgeschoss befinden sich eine Doppelgarage und die Haustechnik, Essbereich, Küche, Bad und zwei Schlafzimmer erstrecken sich über das Obergeschoss. Liegenschaftenverwalterin Franziska Zschill sagt: "Nebst einer neuen Heizung werden die Elektroleitungen und die Küche ersetzt." Zudem erhalten die Wände einen neuen Anstrich und defekte Fenster werden ersetzt. Ab Februar 2025 kommt die Hausfassade an die Reihe: Defekter Putz und Sandsteine werden saniert. Für die Sanierungsarbeiten, welche von Kreuzlinger Unternehmen ausgeführt werden, sind 550'000 Franken budgetiert. Bereits im Januar 2025 wird die Wohnung zu marktüblichen Preisen ausgeschrieben, die Vermietung soll ab Frühjahr 2025 erfolgen.

zVg