Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
15.11.2024

Ein Abschied im Restaurant Seeburg

Das Wirtepaar Jacqueline und Matias Bolliger beendet die Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuzlingen per Ende 2025. Bild: PD
Der Stadtrat bedauert, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jacqueline und Matias Bolliger nach zehn Jahren endet. Das Wirtepaar verlässt den städtischen Gastronomiebetrieb Ende 2025.

"Die Familie Bolliger und ihre Mitarbeitende haben mit ihrem gastronomischen Angebot das Restaurant Schloss Seeburg bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Wir verlieren mit Matias und Jacqueline Bolliger zuverlässige und innovative Partner", bedauert Stadtpräsident Thomas Niederberger den Weggang. Im Februar 2016 schloss das Wirteehepaar Bolliger erstmalig den Pachtvertrag für das Restaurant Schloss Seeburg mit der Stadt Kreuzlingen ab, 2021 wurde er um weitere fünf Jahre verlängert. "Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und Bolliger war stets offen und von Vertrauen geprägt, schreibt die Stadt Kreuzlingen in einer Medienmitteilung. Allerdings hemmen die unterschiedlichen Ansichten und Anforderungen des aktuellen Betriebskonzepts die unternehmerische Freiheit, was letztlich zu keiner weiteren Verlängerung des Mietvertrags führte", erklärt Stadtrat Daniel Moos. 

Jacqueline und Matias Bolliger werden ihre Gäste noch bis Ende 2025 in der Seeburg bewirten. "Es waren wundervolle Jahre und wir sind dankbar für das Vertrauens, das uns von unseren Gästen und auch seitens der Stadt Kreuzlingen entgegengebracht wurde", sagte Matias Bolliger. Die Stadt Kreuzlingen hat nun ein Jahr Zeit, eine Nachfolgelösung für das historische Restaurant inmitten des Seeburgparks zu finden. Moos sagt: "Wir werden den Betrieb so rasch als möglich zur Miete ausschreiben und hoffen, dass wir einen adäquaten neuen Partner für unser gastronomisch einmaliges Juwel finden werden." 

zVg