Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
17.11.2024
17.11.2024 12:39 Uhr

Breite Unterstützung für Tennisclub Hörnli bleibt

Tennissport steht im Fokus der Stadt Kreuzlingen. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Kurze Diskussion im Parlament zum Baurechtsvertrag mit dem Tennisclub Hörnli. Ein Antrag um eine Aufhebung des Baurechtszinses von sechs auf zwei Monate fand mit grossem Mehr Zustimmung.

Der Baurechtsvertrag mit dem Tennisclub Hörnli für die Nutzung der Parzelle Nummer 5078 an der Viale Italia 3 läuft Ende Jahr ab. Der Tennisclub gelangte mit einem Antrag an den Stadtrat für eine Verlängerung, um die Vereinstätigkeit weiter ausüben zu können und den Tennissport zu sichern. Der Tennisclub Hörnli, der vor 40 Jahren gegründet wurde, findet eine breite Unterstützung in Stadtrat und Parlament.

Wie der Stadtrat in seiner Antwort ausführte, sei der Club ein wichtiger Bestandteil der Vereinslandschaft in Kreuzlingen. Der Verein mit 170 Mitgliedern und 120 Juniorinnen und Junioren kann mit einer Damen Nationalliga A Mannschaft sportliche Leistungen ausweisen. Der Stadtrat führte aus, dass der Tennisclub Hörnli über sechs Tennisplätze verfüge. Weil jedoch Tennisplätze im Seeburgpark rückgebaut werden und der Verein im Platz bereits eingeschränkt sei, brauche es eine Kompensation. Das Vereinsziel ist eine Erweiterung im Hörnli mit zwei zusätzlichen Plätzen. Eine Vorprojekt liegt bereits vor.

Auf Antrag von Gemeinderat Alexander Salzmann, FDP, wurde die im Baurechtsvertrag festgehaltene Frist für eine allfällige Aufhebung des Baurechtszinses von sechs auf zwei Monate reduziert. In der Schlussabstimmung genehmigte das Parlament mit 34 Ja- zu 2 Nein-Stimmen den Baurechtsvertrag mit dem Tennisclub Hörnli.

Redaktion K24/mo