Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
22.11.2024

Im Thurgau beziehen weniger Personen Sozialhilfe

Der Anteil an Personen, die Sozialhilfe beziehen, nahm im Kanton Thurgau ab. Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Sozialhilfe – Im Kanton Thurgau haben 2023 weniger Personen finanzielle Leistungen aus der Sozialhilfe bezogen als im Jahr zuvor. Die Sozialhilfequote sank gemäss einer Mitteilung der Thurgauer Dienststelle für Statistik um 0,1 Prozent auf 1,1 Prozent.

Der Anteil an Personen in der Sozialhilfe gemessen an der Wohnbevölkerung habe den tiefsten Stand seit Beginn der Sozialhilfestatistik im Jahr 2005 erreicht, hiess es in der Mitteilung weiter. Das sei unter anderem der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt zu verdanken.

Gestiegen seien hingegen die Brutto-Sozialhilfeausgaben. Die 2023 ausbezahlten Unterstützungsleistungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr von 74,6 Millionen Franken auf 78,1 Millionen Franken. Dies dürfte gemäss Mitteilung mit den zunehmend komplexeren Sozialhilfefällen zusammenhängen.

Keystone-SDA