Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
23.11.2024

Pflanzen sollen dem Ort Leben einhauchen

Neu befindet sich an der Piazza Cisternino eine Pflanzeninsel. Bild: PD
Die Piazza Cisternino am Boulevard wurde mit einer Stadtinsel aufgewertet. Durch die neue Bepflanzung erhält der exponierte Platz mehr Schatten. Die Tischgarnituren laden zum Verweilen und zum Austausch ein.

Die Stadtinsel auf der Piazza Cisternino ist die dritte, welche Kreuzlingen umsetzt. Die Idee dahinter ist, die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu fördern, Platz für Begegnungen zu schaffen und mehr Grün ins Zentrum zu bringen. Die neu gestaltete Piazza Cisternino lädt dazu ein, eine Mittagspause am Boulevard zu verbringen, Bekannte auf einen Schwatz zu treffen oder einfach eine Pause beim Flanieren einzulegen. Speziell für die Piazza wurden Hochstammbäume mit einer Dachform ausgewählt, damit der exponierte Platz im Sommer mehr Schatten erhält. Die neue Möblierung mit Tischen und Bänken lässt mehr soziale Interaktion zu. Das soll dazu führen, dass die Piazza Cisternino noch häufiger genutzt und frequentiert wird. 

Die Stadt Kreuzlingen hat ausserdem vor kurzem eine Umfrage auf der Partizipationsplattform "MeinThurgau" zum Stadtinsel-Projekt durchgeführt. Diese zeigte auf, dass diese grossmehrheitlich auf Anklang stossen und auch genutzt werden. Der mobile Charakter der Stadtinseln wird von der Mehrheit als sinnvoll erachtet. Die Teilnehmenden der Umfrage waren weiter aufgerufen, zusätzliche Standorte vorzuschlagen. Mehrfach genannt wurde der Helvetiaplatz. Das Projektteam hat entschieden, diesen Standort zu favorisieren und für diesen einen Gestaltungsvorschlag auszuarbeiten. Der Stadtrat bedankt sich bei allen, die sich an der Umfrage beteiligt und Ideen sowie Inputs eingebracht haben.

zVg