Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
09.12.2024

Aaron Ulmann heisst der neue Präsident der Jungen Wirtschaftskammer

Katja Kraemer übergibt Aaron Ulmann feierlich das Präsidentenbuch. Bild: PD
Erfolgreiche Generalversammlung der JCI UK: Rückblick und Ausblick auf ein neues Vereinsjahr

Am Freitagabend, 29. November 2024 lud die Junge Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen (JCI UK) zur 43. Generalversammlung ins Restaurant Schloss Seeburg ein. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern eine ideale Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückzublicken und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Ein ereignisreiches Vereinsjahr 2023/2024

Im ersten Teil der Versammlung liess die scheidende Präsidentin Katja Kraemer die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren. Die JCI UK setzte zahlreiche erfolgreiche Projekte um, darunter das Sozialprojekt im März, bei dem der Garten der WG-Landhaus wiederhergestellt wurde. Weitere Highlights waren die Kammer-Bar am Fantastical, die feierliche Verleihung des Thurgauer Nachhaltigkeitspreises, die Teilnahme am World Clean Up Day sowie das Event „Goldene Zeiten“, das mit der Vorstellung der Kandidat*innen kombiniert wurde. Ein inspirierender Abschluss des Jahres war die «Fuck Up Night» mit Steffen Tomasi von der Flyerline.

Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die all diese Aktivitäten ermöglicht haben.

Ehrungen und neue Mitglieder

Im Rahmen der Versammlung wurden besondere Leistungen ausgezeichnet. Enzo Schrembs wurde als «Best Oldie», Enrico A. Pantaleoni als «Best Member» und Thomas Hepp als «Best NEW Member» geehrt. Roman Surber wurde nach seinem tatkräftigen Einsatz im Verein als Altmitglied verabschiedet. Die Kammer freute sich zudem, fünf neue Aktivmitglieder in ihren Reihen willkommen zu heissen: Anna Bouwer, Beata Bätscher, Thomas Hepp, Till de Cuveland und Till Zimmerlin.

Neuausrichtung unter neuer Führung

Der frisch gewählte Präsident Aaron Ulmann stellte im zweiten Teil der Generalversammlung sein Jahresprogramm vor, das unter dem Motto „Back to the Roots“ steht. Unterstützt wird er dabei von einem engagierten Vorstandsteam: Karin Hadorn (Vizepräsidentin), Till de Cuveland (Aktuar), Hary Finocchi (Beisitzer), Katja Kraemer (Past-President) und Lorin Nothhelfer (Kassier). Ergänzt wird die Vereinsarbeit durch mehrere Arbeitskommissionen, die sich unter anderem um Events, Kommunikation und das Jubiläum 2027 kümmern.

Die scheidende Präsidentin Katja Kraemer wurde mit einem grossen Dank für ihre herausragende Arbeit verabschiedet. Aaron Ulmann und seinem Team wurden die besten Wünsche für ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024/2025 mit auf den Weg gegeben.

Zusammenhalt und Engagement

Die Generalversammlung der JCI Untersee-Kreuzlingen zeigte eindrücklich, wie wichtig der Teamgeist und das Engagement der Mitglieder für den Erfolg des Vereins sind. Mit dem Jahresmotto «Back to the Roots» richtet sich die Kammer auf ein spannendes Jahr aus und bleibt eine dynamische Plattform für junge Unternehmer*innen und Führungskräfte in der Region.

Die Junior Chamber International (JCI) ist eine Non-Profit-Organisation und politisch sowie konfessionell unabhängig. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre alt: ein Netzwerk von mutigen, aktiven und offenen Führungskräften, die bereit sind, durch ihre aktive Mitarbeit innerhalb der JCI neue Fähigkeiten zu entwickeln und die Welt ein bisschen zu verbessern.

Die Kammer Untersee Kreuzlingen zählt über 20 Aktiv- und 40 Altmitglieder, die sich in verschiedenen Arbeitskommissionen sozial engagieren und in diversen Projekten dazu beitragen, ihren Mitmenschen aktiv zu helfen. Der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch lassen die Mitglieder an Wissen und Profil gewinnen und ihr persönliches Netzwerk ausbauen.

zVg