Worin besteht der grundlegende Unterschied zwischen
A) Atom-Kraftwerken, Kohle-Kraftwerken, Öl-Kraftwerken und Gas-Kraftwerken gegenüber
B) Wasserkraft-Anlagen, Windkraft-Anlagen, Solar-Anlagen und Geo-Thermie ?
Es ist ganz einfach. Die Anlagen der Kategorie A) benötigen den Einkauf von teurem Brennstoff aus dem Ausland, der je länger je weniger und je länger je teurer wird. Die Anlagen der Kategorie B) benötigen keinen Brennstoffeinkauf. Die Energie wird buchstäblich gratis geliefert. Regen und Sonne kommen gratis vom Himmel. Die Erdwärme ist es auch.
Die Kosten, die für die erzeugte Energie anfallen, entstehen nur aufgrund der Investitionen, der Amortisation und dem Unterhalt, die bei den Anlagen unter A) aber auch anfallen. Wenn die Energie-Erzeuger unter B), also die Erneuerbaren in den kommenden fünfzehn Jahren wie geplant sukzessive und im richtigen Mix erstellt werden, dann haben wir auch künftig Tag und Nacht, Sommer wie Winter genügend Strom. Wobei die Photovoltaik die ausschlaggebende Grösse ist, weil Speicherung über eine Nacht kein Problem darstellt und Photovoltaik auch im Winter Strom produziert, nur nicht im gleichen Ausmass. Darum braucht es dafür entsprechend mehr Anlagen - und das vor allem an Fassaden und auf Dächern im Unterland.