Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kreuzlingen
04.01.2025
04.01.2025 20:13 Uhr

Reduzierung der Wertfreigrenze unfair?

Die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger gehen gerne in Deutschland einkaufen. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Gerechtigkeit und weniger Bürokratie für alle. Deutschland und die Schweiz müssten ihre Gesetze so anpassen, dass es generell keine Mehrwertsteuerrückerstattung mehr gibt, egal wer wo einkauft, schreibt Jost Rüegg in seinem Leserbrief.

Fakt ist, wer in der Schweiz wohnt, in Deutschland einkauft und dann die Ware über die Grenze schafft, kann für die ersten 150 Franken pro Person (früher 300 Franken) völlig steuerfrei einkaufen. Das heisst, die Mehrwertsteuern in Deutschland mit 19 Prozent und 7 Prozent für Lebensmittel fallen weg. Aber auch die Mehrwertsteuern in der Schweiz mit 8,1 Prozent und 2,6 Prozent für Lebensmittel. Bei einem Einkauf von 150 Franken spart man somit kumuliert ab Januar 2025 39.78 Franken und bei Lebensmitteln 14.40 Franken, erhält die Ware somit um 26,5 Prozent, bei Lebensmitteln um 9,6 Prozent günstiger.

Viele kaufen in Deutschland ein, weil schon der tiefe Eurokurs von zurzeit 0,94 Franken - er war einmal bei 1.60 Franken - den Einkauf in Deutschland günstig macht. So gesehen ist ein steuerfreier Einkauf in Deutschland unangebracht, weil es den Einkaufstourismus mit den vielfältigen negativen Folgen zusätzlich und völlig unnötig fördert. Wer den steuerfreien Einkauf in Deutschland weiterhin richtig findet und auch benutzt, darf sich auch weiterhin freuen, soll sich aber über die Reduziereng auf 150 Franken pro Einkauf und Person nicht beklagen. Wer jetzt deswegen doppelt so viel über die Grenze zum Einkaufen fährt, kann nicht rechnen.

Es gäbe übrigens eine einfache Lösung zur Eliminierung dieses Unsinns. Die Länder müssten ihre Gesetze so anpassen, dass es generell keine Mehrwertsteuerrückerstattung mehr gibt, egal wer wo einkauft. Das schaffte Gerechtigkeit für alle und reduzierte die Bürokratie in den betreffenden Ländern.

 

Jost Rüegg, Kreuzlingen