Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
10.01.2025

Energie Kreuzlingen will in 40 Millionen Franken teuren Neubau zügeln – Gebühren werden steigen

Geschäftsführer Stefan Wehrli informiert die Besucherinnen und Besucher. Bild: Manuela Olgiati
Die städtischen Werke wollen raus aus dem Stadtzentrum und im Industriegebiet Sonewise neu bauen. Aus einem Wettbewerb war vor zwei Jahren das Projekt «Venedig» siegreich hervorgegangen. Die Kreuzlinger Stimmberechtigten befinden über das 39,8 Millionen-Projekt am 9. Februar an der Urne. Am Freitag und Samstag war die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Am 9. Februar 2025 stimmt die Kreuzlinger Bevölkerung über das Kreditbegehren für den Neubau des Betriebsgebäudes von Energie Kreuzlingen auf der Parzelle «Sonewise» ab. Die Botschaft zur Volksabstimmung stellt den Antrag über 39,8 Millionen Franken. So viel soll das neue Betriebsgebäude im Gebiet Sonewise kosten. 

Mitarbeitende zeigten am Tag der offenen Tür die Räumlichkeiten und informierten vor Ort, warum der Neubau notwendig ist und wofür das geplante Projekt in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit steht. Der sehr interessante Rundgang beinhaltete auch das Bestaunen derjenigen Dinge, welche sich in der Regel unter dem Boden befinden.

 

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 2
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 2
  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 2
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 2
Redaktion K24/mo