Die EVP Kreuzlingen hat an ihrer Mitgliederversammlung am 7. November 2024 die Ja-Parole für das Kreditbegehren über 39,8 Millionen Franken beschlossen. Dieser Betrag umfasst den Neubau des Betriebsgebäudes der Energie Kreuzlingen („Sonewise“) sowie 3,165 Millionen Franken für den Grundstücksübertrag ins Verwaltungsvermögen.
Stefan Wehrli, Leiter Energie Kreuzlingen, erläuterte als Gastreferent die Hintergründe des Projekts und zeigte, warum der Neubau notwendig ist: Die bestehende Infrastruktur ist veraltet, ineffizient und den heutigen Anforderungen an die Energieversorgung nicht mehr gewachsen. Eine Besichtigung des aktuellen Gebäudes verdeutlichte diese Herausforderungen.
Die Mitglieder der EVP sprachen sich einstimmig für das Projekt aus. Sie betonten die Bedeutung des Neubaus für eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung und empfehlen der Bevölkerung, am 09. Februar 25 ebenfalls ein Ja zu setzen.