Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
20.01.2025

Ja zum neuen Betriebsgebäude von Energie Kreuzlingen und Nomination von Patrick Angehrn als Kandidat für die Primarschulbehörde

Patrick Angehrn kandidiert für die Primarschulbehörde von Kreuzlingen. Bild: pd
Die Ortsgruppe der Grünliberalen Partei (GLP) Kreuzlingen hat sich am vergangenen Donnerstag getroffen, um ihre Positionen für die bevorstehenden Gemeinde- und Schulgemeindeabstimmungen am 9. Februar festzulegen.

Thomas Beringer, Stadtrat zuständig für Energie Kreuzlingen, und Stefan Wehrli, Geschäftsleiter von Energie Kreuzlingen, hielten eine ausführliche und engagierte Präsentation über das Projekt mit anschliessender Diskussion. Die jetzigen Gebäude sind nicht für die Herausforderungen der Zukunft und weiteres Wachstum geeignet, hiess es. Eine erforderliche Kernsanierung des Standortes wird auch Kosten im zweistelligen Millionenbereich erzeugen, ohne dass Prozesse signifikant optimiert werden können und Effizienzsteigerungen nicht realisiert werden können. Der geplante Neubau im Industriegebiert ermöglicht optimierte Voraussetzungen und bietet erweiterte Kapazitäten, um das zukünftige Wachstum und die Aufgaben unser wachsenden Stadt zu erfüllen. Die Kosten sind im Rahmen von ähnlichen Projekten und die Finanzierung belastet nicht die Stadtfinanzen und erfolgt über eine sehr moderate Erhöhung der Tarife für Strom, Gas und Wasser. Es ist geplant, die Parzelle, auf der jetzt Energie Kreuzlingen steht, als Wohnzone umzuzonen und gewinnbringend zu verkaufen. Die Teilnehmer der Versammlung folgten der Argumentation einstimmig. Einige sahen jedoch die Seenähe des Gebäudes als Wermutstropfen: Bei einer weitsichtigen Stadtplanung wäre es besser gewesen, das Gebiet als Naherholungs- und Wohngebiet zu nutzen. Trotzdem stimmte die GLP-Ortsgruppe geschlossen für das Projekt.

Patrick Angehrn als Kandidat für die Primarschulbehörde

Die GLP Kreuzlingen ist erfreut, dass sich Patrick Angehrn zur Kandidatur bereit erklärt hat. Durch sein vielseitiges Engagement für die Stadt Kreuzlingen und seine Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen, ist er eine hervorragende Wahl für die Primarschulbehörde. Die GLP empfiehlt auch die bisherige Präsidentin, Seraina Perini, und die bisherigen Behördenmitglieder der Primarschule, die sich zur Wiederwahl stellen. Das Team harmoniert und hat in der laufenden Legislatur gute Arbeit geleistet.

Das Gleiche gilt für die bisherigen Behördenmitglieder der Sekundarschule. Zwei neue Kandidaten bewerben sich für den frei werdenden Sitz. Bei der Vorstellung der Kandidaten auf dem Präsentationsforum am vergangenen Mittwoch im Dreispitz, hat sich aus Sicht der GLP Claudia Kübler Ehm professionell vorgestellt. Durch ihren Background und Auftritt vermochte sie zu überzeugen.   

zVg