Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kanton
21.01.2025
21.01.2025 08:36 Uhr

„Verlust oder Verzicht“ ist die Frage am 9. Februar

Leserbrief zur Abstimmung über die Umweltinitiative. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Was es für eine enkeltaugliche Zukunft braucht, definiert Stefan Braun mit einer Lesermeinung zur Umweltverantwortungsinitiative.

Ich stelle zwei Thesen auf: 1. Die meisten Schweizerinnen und Schweizer sind sich bewusst, dass wir auf zu grossem Fuss leben. 2. Die meisten Schweizerinnen und Schweizer sind sich – offen oder insgeheim – bewusst, dass wir mit einem „weiter wie bisher“ die notwendigen Ziele für eine enkeltaugliche Zukunft nicht erreichen werden. Die Umweltverantwortungsinitiative (UVI) bietet uns die Möglichkeit, eine solche Zukunft zu bekommen. Etablierte Parteien und Wirtschaft warnen vor Verlusten, wenn die Initiative angenommen wird. Jedoch treten diese Verluste sowieso auf, einfach mit Verzögerung.

Mit Verzicht Raum für Neues schaffen

Die Zukunft wird in jedem Fall eine Herausforderung. Wenn wir aber Ja sagen zur UVI, entscheiden wir uns selbständig, unsere Zukunft wieder in die eigene Hand zu nehmen. Aus dem „Verlust“ wird dann ein „Verzicht“. Verlust schafft Trauer. Verzicht schafft Raum für Neues. Wir haben so Vieles, auf das wir für ein Gutes Leben getrost verzichten können. Insbesondere die ältere Generation weiss aus eigener Erfahrung, dass es für ein Gutes Leben den heutigen Standard nicht braucht. Gleichzeitig sind Sie Mitverursacher der aktuellen Polykrise. Mit einem Ja geben insbesondere Sie den nachfolgenden Generationen die Chance für einen Neustart in eine lebenswertere Zukunft.

Stefan Braun, Ermatingen