Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
21.01.2025
21.01.2025 18:43 Uhr

Nachruf für Werner Gottfried Keller (28.02.1931 – 08.12.2024)

Nachruf für Werner Gottfried Keller. (Symbolbild)
Am 7. Januar 2025 fand sich eine grosse Trauergemeinde in der reformierten Stadtkirche Kreuzlingen ein, um von Werner Gottfried Keller, der am 8. Dezember 2024 verstorben war, Abschied zu nehmen. Angeführt von den Familienmitgliedern, kamen Wegbegleiter und Freunde aus den verschiedensten Bereichen zusammen: Berufsleute, Rotarier, Chorsänger und viele mehr.

In dem vom Sohn Werner Christoph Keller vorgetragenen Lebenslauf zeigte sich das vielschichtige Engagement des Verstorbenen, das ihn während seines gesamten aktiven Lebens auszeichnete und immer auf die Gemeinschaft ausgerichtet war. Egal, was Werner Keller anpackte, er tat dies mit grosser Leidenschaft, Weitsicht und er war immer darauf bedacht, den Menschen einen Nutzen zu bieten.

Seine starke regionale Verwurzelung zeigte sich in den vielen Engagements in der politischen, gesellschaftlichen und sozialen Gemeinschaft, als Oberstleutnant im Militär sowie als langjähriger treuer Rotarier und begeisterter Sänger.

Werner Keller engagierte sich während zwei Jahren im Gemeinderat, um daraufhin während acht Jahren als Stadtrat im Ressort Feuerwehr, Polizei und Verkehr zu wirken, wo er als Verkehrsplaner seine umfangreichen Kenntnisse zum Nutzen der Stadt einbringen konnte. Später kamen sechzehn Jahre als Mitglied der Sekundarschulbehörde dazu und rundeten seinen Einsatz zugunsten der städtischen Behörden ab.

Als Unternehmer machte er sich bereits 1960 selbständig und entwickelte sein Büro in den Bereichen Ingenieurwesen, Raumplanung und Vermessung stetig weiter. Von der Einzelfirma bis hin zur eigenen Aktiengesellschaft mit zeitweise mehr als 50 Mitarbeitenden verstand er es, die Region und den ganzen Kanton Thurgau zu prägen und mitzugestalten. Sein enormes Wissen, seine fachliche Kompetenz und seine persönliche Aufrichtigkeit wurden geschätzt und ermöglichten es ihm, seine Ideen und seine Lösungsansätze vermittelnd einzubringen.

Interessiert am Fortschritt, zertifizierte er sein Vermessungsbüro als schweizweit erstes nach der Qualitätsnorm ISO 9001. Sein von ihm entwickeltes Leitbild lautete: Ganzheitlich, sozial verpflichtet, fachgerecht und wirtschaftlich optimale Lösungen im Dienste der Kunden, der Region und der Umwelt anzustreben. 

Seinem Leitbild blieb er bis in hohe Alter treu. Sein Wille, sich aktiv zu betätigen und sein persönlicher Einsatz zeichneten ihn genauso aus wie sein Interesse am Zeitgeschehen. Mit Werner Keller verabschiedet sich eine Persönlichkeit, die unsere Anerkennung und unseren Dank für eine wahrhaft grossartige Lebensleistung verdient und uns anspornt, die Gemeinschaft mit unserem Wirken fortwährend zu stärken.

Gemeinderat Alexander Salzmann und Kantonsrat Thomas Leu