Christine Graeser kandidiert als Bisherige in der Primarschulbehörde in der fünften Amtsperiode. Sie sagt: «Ich setze mich ein für eine Schule mit zeitgemässen Tagesstrukturen.» Es brauche eine gute Bildung für die Chancengleichheit. Nach vier erfolgreichen Amtsperioden, tritt Christine Graeser ein letztes Mal an. Neu kandidiert Désirée Hurtado ebenfalls für die Primarschulbehörde. Ihr Engagement bezieht sich auf das runde Ganze. Die 38-Jährige Leiterin des Spielraum Sandchuchi erklärt: «Die Schule kenne ich als Mutter und Primarlehrerin aus unterschiedlichen Blickwinkeln.» Sie setze sich dafür ein, inklusive und fördernde Lernumgebungen zu schaffen. «Jede Kind soll sein volles Potenzial entfalten können.»
Pädagogik und Berufswahl
Für die SP Kreuzlingen in der Sekundarschulbehörde kandidiert in einer Wiederwahl Marie-Line Meyenhofer. Die 44-jährige Sonderschullehrerin und Musikerin sagt: «Die Sekundarschulzeit prägt den Übergang der Jugendlichen ins Berufsleben.» Marie-Line Meyenhofer möchte diesen Übergang bestmöglich unterstützen. Neu in die Sekundarschulbehörde kandidiert Claudia Kübler Ehm. Die 40-jährige Schulmusikerin möchte sich für eine Schule stark machen, wie sie erklärt, die Jugendliche fit fürs Leben mache. Sie möchte sich als Gesangslehrerin mit aktuellem Wissen einbringen: «Es braucht mehr Pädagogik in der Behörde.»