Als ehemaliges Mitglied der gemeinderätlichen Kommission «Energie Kreuzlingen» durfte ich den Prozess hinter der vorliegenden Botschaft zum Neubau des Betriebsgebäudes seit 2019 detailliert verfolgen. Durch die umfangreichen und fundierten Variantenstudien, welche zum Standort auf der «Sonewise» führten, sowie den sorgfältig durchgeführten Projektwettbewerb mit einer breit aufgestellten Fachjury konnte ich mich voll und ganz von diesem Projekt überzeugen lassen. Durch den Neubau, der effizientes Arbeiten bei der Bereitstellung von Wasser und Energie für die Kreuzlinger Bevölkerung ermöglicht, entsteht ausserdem Schul- und Wohnraum an der Nationalstrasse, wodurch das Zentrum unserer Stadt in positiver Weise weiterentwickelt werden kann.
Ja zum Neubau, Ja zu Kreuzlingens Zentrum

Die Abstimmung zum Neubau des Betriebsgebäudes findet am 9. Februar statt.
Bild:
Stadt Kreuzlingen/pd
Unterstützung für ein neues Betriebsgebäude gibt es von Leserbriefschreiberin Kathrin Wittgen, die als ehemaliges Mitglied der gemeinderätlichen Kommission «Energie Kreuzlingen» den Prozess hinter der vorliegenden Botschaft beobachtet hat.