Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fliessen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille. „Dieses Buch ist vieles in einem: eine naturkundliche Reportage, eine historische Erzählung sowie ein ganz persönlicher Reisebericht. Und dabei sehr elegant und spannend geschrieben. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen“, sagt Karsten Redmann.
Hans Jürgen Balmes, in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für „Mare“ schrieb er über die „Quellen der Meere“. Porträts und Aufsätze erschienen u. a. in der „Neuen Zürcher Zeitung“ und der „Süddeutschen Zeitung“. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.
Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr
Ort: Bodmanhaus in Gottlieben
Eintritt: CHF 15.- regulär // CHF 10.- Freunde des Bodmanhauses // CHF 5.- in Ausbildung und KulturLegi
Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit, sich für die Lesung anzumelden, finden Sie hier:
sekretariat@bodmanhaus.ch, www.literaturhausthurgau.ch oder +41 71 669 34 80.