Energie Kreuzlingen will einen Schritt in die Zukunft machen und plant dafür ein neues, grosses Betriebsgebäude für die Werkbetriebe im Kreuzlinger Industriegebiet, in der Nähe des Yachthafens. Energie Kreuzlingen hoffe, so schreiben die Vorstände des Gewerbes Kreuzlingen, dass mit dem neuen Betriebsgebäude die Abläufe effizienter gestaltet werden können.
Das Gewerbe Kreuzlingen forderte deshalb seine Mitglieder zu einer Stellungnahme auf, die Umfrage anonym zu beantworten. Das Ergebnis fiel deutlich aus: 65 Prozent der Befragten befürworten das Neubauprojekt. Es gab allerdings auch unter den Befürwortern der Umfrage kritische Anmerkungen. So bemängeln einige Kritiker unter anderem die zu hohen Baukosten, auch, dass die Finanzierung über höhere Gebühren an die Kunden erfolgt und dass nicht verbindlich festgelegt worden ist, was mit dem alten Standort geschehen wird, sofern die Stimmberechtigten dem Neubau zustimmen.