Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
07.02.2025
08.02.2025 08:35 Uhr

Gratis öV-Anreise während der Playoffs

Einige Löwen-Fans vom HC Thurgau machen es vor: Fahrt mit dem Bus zum Hallenstadion. Bild: HC Thurgau
Der HC Thurgau intensiviert seine Nachhaltigkeitsbemühungen auch in der sportlichen Crunchtime. So führt er für die Playoffs eine Ticketintegration ein, dank der die Fans mit einem gültigen Ticket gratis mit dem öV anreisen können.

Möglich wurde dieses Angebot dank der guten Zusammenarbeit mit PostAuto und Thurbo. Der auf diese Saison hin eingeführte Bus zwischen dem Bahnhof Weinfelden und der Güttingersreuti verkehrt auch während der Playoffs. Mehr noch: Gegen Vorweisen eines gültigen Matchtickets oder der Saisonkarte ist die Hin- und Rückreise mit dem öV innerhalb des Tarifverbunds OSTWIND gratis. «Mit der fixen Busverbindung sowie der Integration der öV-Anreise ins Matchticket bieten wir unseren Fans einen echten Mehrwert und gewährleisten eine zeitgemässe sowie nachhaltige Mobilität», sagt HCT-Geschäftsführer Christian Bannwart.

Er betont, dass das Angebot nur dank der hervorragenden und effizienten Zusammenarbeit mit der Mobilitätspartnerin Thurbo sowie dem Busunternehmen PostAuto realisiert werden konnte. «Wir empfehlen unseren Fans, während der Playoffs mit dem öV anzureisen», betont Bannwart.

Stolze Transportunternehmen

Erfreut über die Ticketintegration sind auch die Transportunternehmen. Für Christian Baumgartner, Leiter Markt bei Thurbo, ist das Projekt ein Aushängeschild in der Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen: «Mit solchen Partnerschaften erzielen wir einen konkreten Nutzen für die Kundinnen und Kunden und machen den öV erlebbar», sagt er. Ähnlich klingt es bei PostAuto.

Das führende Busunternehmen im Schweizer öV bietet gerne Hand für Partnerschaften und innovative Transportlösungen. «Daher war für uns sofort klar, dass wir diesen Transfer ermöglichen », sagt Christian Sturm, Marktverantwortlicher bei PostAuto. Er ergänzt: «Wir verbinden die ganze Schweiz und sind für viele Regionen ein wichtiger Dienstleister. Schön, können wir dies auch im Kanton Thurgau unter Beweis stellen.

Mit dem Kanton Thurgau und der Stadt Weinfelden hat auch die öffentliche Hand massgebend zur erfolgreichen Einführung des Buskurses beigetragen, indem sie das Zusatzangebot ermöglicht, die Haltestelle bewilligt und sich für eine rasche Umsetzung stark gemacht hat. Christian Bannwart glaubt, dass diese Bereitschaft dafür mit dem guten Standing des Vereins zusammenhängt. «Der HC Thurgau hat eine gewisse Strahlkraft und zieht Menschen aus der Stadt und dem Kanton an.

Entlastung für die Parkplatzsituation

Die Anreise per öV entschärft die Parkplatzsituation rund um die Gütti und macht das Matcherlebnis noch attraktiver», sagt der Geschäftsführer. Davon profitiere ganz Weinfelden. Individuelle Anreise zur Güttingersreuti erschwert Genau auf Start der Playoffs hin, wird die Zufahrt zur Güttingersreuti aufgrund einer Vollsperrung der Mühlfangstrasse beim Kreisel erschwert. Alle mit dem motorisierten Individualverkehr anreisenden Gäste werden via Landi-Kreisel über die Kehrichtverbrennungsanlage zur Güttingersreuti umgeleitet. Alle Matchbesucher werden daher gebeten entweder mit dem öV anzureisen oder sich einige Minuten mehr für die Fahrt ans Spiel einzurechnen.

Fahrplan für die HCT-Playoffspiele

Der Bus zwischen dem Bahnhof Weinfelden und dem Stadion Güttingersreuti verkehrt vor den Spielen mindestens drei- und nach den Spielen mindestens zweimal. Die Zeiten sind bis auf die Fahrten nach Bedarf (in der Tabelle in Klammern) auch im Online-Fahrplan unter sbb.ch ersichtlich. Die Kurse verkehren als Linie 924 direkt bis «Weinfelden, Eishalle». Der HC Thurgau empfiehlt seinen Fans für die Playoffs die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, welche im Matchticket und in den Saisonkarten inbegriffen ist. Diese müssen bei der Hin[1]und Rückreise dem Kontrollpersonal vorgewiesen werden können.

Anspielzeit Hinfahrt ab Weinfelden, Bahnhof Rückfahrt ab Weinfelden, Eishalle

Mo-Fr: Anspielzeit 19.45. Hinfahrt ab Weinfelden, Bahnhof: 18.34, 19.04, 19.19. Rückfahrt ab Weinfelden, Eishalle: 22.06, (22.19), 22.36

Sa: Anspielzeit 18.00. Hinfahrt ab Weinfelden, Bahnhof: 16.34, 17.04, (17.19), 17.34. Rückfahrt ab Weinfelden, Eishalle: 20.21, (20.36), 20.51

So: Anspielzeit 16.00. Hinfahrt ab Weinfelden, Bahnhof: 14.34, 15.04, (15.19), 15.34. Rückfahrt ab Weinfelden, Eishalle: 18.21, (18.36), 18.51.

zVg