Die Favoriten waren klar, denn die Zürcherinnen belegen in der Tabelle den zweiten Platz, nur ganz knapp hinter den Brandis Juniors Ladies. Nach den letzten zwei kräftezehrenden, hohen Niederlagen war das anstehende Spiel mental für viele eine Herausforderung. Trotzdem kämpften die Thurgauerinnen über weite Strecken sehr gut und das Endresultat von 8:0 widerspiegelte nicht die Leistung, die man erbracht hatte.
Im ersten Drittel stand man in der Defensive solid. Die beiden Gegentore, die passierten, entstanden sehr unglücklich. Trotz dem 2:0 Rückstand zur ersten Pause blieb die Stimmung positiv und man wollte im zweiten Drittel die Leistung beibehalten, wenn sogar nicht noch steigern. Einmal mehr brach das zweite Drittel den Thurgauerinnen das Genick.